Dani: datumanzeige - aber wie?

Hi SELFHTML'er und JS-Master

ich möchte gerne auf meiner HP das aktuelle Datum (nur Datum, nicht die Zeit) anzeigen... Ich habe mich schon bei http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/datumuhr.htm informiert, jedoch kriege ich es nicht gebacken, nur die Teile rauszunehmen, die für das Datum sind... Zudem gibt es jede Menge Scripte in INet, doch bei denen ist das Problem, dass sie keine "0" davor schreiben, wenn der Tag z.B. kleiner als 10 ist.. (z.B. 8.5.2003) Ich möchte jedoch, dass da 08.05.2003 steht. Das ist auch in SELFHTML der Fall, jedoch kriege ich es wie gesagt nicht hin, eine Seite nur mit Datumsanzeige zu schreiben. Die Seite soll auch mit window.setTimeout alle 1 Sek neu geladen werden, damit wenn Tagwechsel ist, das sofort angezeigt wird...

Kann mir einer dabei helfen, die Seite zu schreiben???

Danke schon jetzt für Hilfe

DANI

  1. Hallo,

    Du solltest Dich mal mit der DIN 5008 beschäftigen. Wenn Du es international liebst auch mit der sehr ähnlichen Norm ISO 8601.

    DIN 5008 ist die in Deutschland verbindliche Norm für die Darstellung unter anderem des Datums.

    15.8.2003 oder 15.08.2003 sind veraltete Formate.

    Im Zuge einer internationalen Vereinheitlichung soll nur noch 2003-08-15 verwendet werden! In ein, zwei Jahren wird keiner mehr Dein Format verwenden.

    Grüße
    Heiner

    1. Hallihallo,

      hmm aber da ist es doch das gleiche prob... Dann mach ich eben so ne Datumsanzeige. Aber dann weiss ich auch nicht, wie ich da die Datumsanzeige mache, da ich, wie gesagt, nicht sehr schlau aus dem prog in SELFHTML werden kann... Kannst du mir vll dabei helfen, den JS-Teil nur für die Anzeige des Datums zu schreiben???

      Danke

      DANI

      1. Hallo,

        Warum fragst Du nicht ab, ob die Zahl kleiner als 10 ist. Wenn ja: document.write("0"); wenn nein, die null weglassen. Danach die Zahl ausgeben.

        Vielleicht geht es ja eleganter, aber so klappts!

        Ich würde auch das "neue" Datumsformat verwenden. Das alte ist Pfusch, wenn man etwas neu programmiert!

        Guillermo

        1. Hi Guillermo

          Jop, so geht es :-)) ABER nun hab ich ein Prob...
          Nun aktualisiert er nicht alle 1 Sek. Das hab ich daran gemerkt, dass als ich das Datum um paar Tage verändert habe, die Anzeige nicht verändert wurde, d.h. er macht das einmal, aber aktualisiert das nicht immer. Hier der Code:

          <html>
          <head><title>Meine HP</title>

          <script language="JavaScript">
          function datumanzeige()
          {
          jetzt = new Date();
          tag = jetzt.getDate();
          monat = jetzt.getMonth()+1;
          jahr = jetzt.getFullYear();
          var tagkleiner;
          var monatkleiner;

          if (tag < 10)
          {
          tagkleiner="0";
          }
          else
          {
          tagkleiner="";
          }
          if (monat < 10)
          {
          monatkleiner="0";
          }
          else
          {
          monatkleiner="";
          }

          document.write(jahr+"-"+monatkleiner+monat+"-"+tagkleiner+tag);
          }

          </script>
          </head>

          <body onLoad="window.setTimeout('datumanzeige()',1000)">
          </body>
          </html>

          Könnt ihr mir sagen, wieso er das nicht aktualisiert ich hab doch im onLoad ein settimeout. Was hab ich falsch?

          Danke für Hilfe

          DANI

          1. HUHU, könnt ihr vll mal nachsehen, warum die Datei trotz des window.setTimeout das Datum net verändert, obwohl ich das Datum verändert habe am PC???

            Danke

            1. ach ja ^^ das prog könnt ihr in meinem vorletzten posting sehen *g*

  2. Tach,

    Das ist auch in SELFHTML der Fall

    Ich finde, dieses Forum sollte, gerade weil es für Programmierer da ist, das DIN-Datumsformat verwenden, also 2003-08-15

    Da hat Heiner schon Recht, wenn er den Gebrauch des alten 15.8.2003 kritisiert.

    Guillermo