F. Hurlbrink: Netzkape gibt es nicht mehr

hier:
http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/26/0,1367,COMP-0-2055802,00.html

hmm, wäre zu überlegen, dass der Netscape-Browser aus der Doku heruasgenommen wird. (also kein Kompatibilitätssymbol mehr)

und dann noch was, hab da nen vorschlag auch noch Browser wie Konqueror (Symbol am besten ein fettes K) und Opera (das O in Times-Schrift)

  1. Hallo,

    http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/26/0,1367,COMP-0-2055802,00.html

    Meine Rede! Kümmert Euch nicht um NN4.x, programmiert zukunftstauglich!

    Heiner

    1. Hallo,

      Meine Rede! Kümmert Euch nicht um NN4.x, programmiert
      zukunftstauglich!

      kann es sein, daß Du einiges an Entwicklung verpast hast?

      Chräcker

  2. Sup!

    Netscape wird zurückkehren... solange halte ich die Stellung ;-)

    Gruesse,

    Bio
    (Mozilla- und Netsie-Ritter,
    Verteidiger des Glaubens,
    Beschützer der Schwachen,
    Geissel des Forums!)

    --
    Die Welt will betrogen sein - Aristoteles
    1. Hallo,

      Netscape wird zurückkehren... solange halte ich die Stellung ;-)

      Netsie müsste eine eigene Heimat haben, so wie Opera. Nur so macht man sich einen Ruf! Opera, der norwegische Frostbrowser. Würde Netsie demnächst in irgendeine Baubaracke in Asien programmiert, könnte man ihn "Netscape - die indische Revolution" oder sowas nennen. Oder auch "der Schweißfuß aus Singapur"...

      Bio
      (Mozilla- und Netsie-Ritter,
      Verteidiger des Glaubens,
      Beschützer der Schwachen,
      Geissel des Forums!)

      • (Grillmeister)

      Gruß,
      _Dirk
      (der um das zweite Schnitzel direkt hinter Jan tanzt)

  3. Hola,
    Ich verstehe nur nicht, warum er dann noch immer zum Download angeboten wird?
    Nun, ja solange es Mozilla gibt, macht mir der Verlust von NS ganz und gar nichts.

    $xNeTworKx.

    --
    Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  4. Moin!

    hmm, wäre zu überlegen, dass der Netscape-Browser aus der Doku heruasgenommen wird. (also kein Kompatibilitätssymbol mehr)

    Dagegen. Die Kompatibilitätsangaben sind historische Fakten, deren Informationsgehalt sich auch nach Jahren nicht ändern wird. Warum also dieses Wissen absichtlich zerstören? Tatsache ist, dass Netscape 4.x auch heutzutage noch benutzt wird, die Information ist also noch nicht einmal überflüssig.

    und dann noch was, hab da nen vorschlag auch noch Browser wie Konqueror (Symbol am besten ein fettes K) und Opera (das O in Times-Schrift)

    Das klingt alles sehr schön. Ich halte es aber für überflüssig. Erstens halten sich Konqueror und Opera hinsichtlich der Umsetzung von HTML und CSS sehr sehr gut an den Standard, und zweitens ist solch ein Test bei der teilweise recht schnellen Entwicklung neuer Versionen ohnehin bald wieder veraltet. Außerdem: Wer soll das alles testen?

    - Sven Rautenberg

    --
    SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  5. Hallo,

    hier:

    wie man einen Link macht steht hier: </faq/#Q-19>

    http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/26/0,1367,COMP-0-2055802,00.html

    mhh... irgendwie hat da t-online Murks gemacht - ich sehe außer 3 Select-Elementen nichts.

    hmm, wäre zu überlegen, dass der Netscape-Browser aus der Doku heruasgenommen wird. (also kein Kompatibilitätssymbol mehr)

    es kommt auch raus laut Stefan Münz werden die Netscape-Symbole durch Gecko-Symbole ersetzt - siehe: </archiv/2003/3/40659/#m222800>

    und dann noch was, hab da nen vorschlag auch noch Browser wie Konqueror (Symbol am besten ein fettes K) und Opera (das O in Times-Schrift)

    da ist natürlich die Frage, wieviele unterschiedliche Browsersymbole überhaupt sinnvoll sind...

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Moin!

      hmm, wäre zu überlegen, dass der Netscape-Browser aus der Doku heruasgenommen wird. (also kein Kompatibilitätssymbol mehr)
      es kommt auch raus laut Stefan Münz werden die Netscape-Symbole durch Gecko-Symbole ersetzt - siehe: </archiv/2003/3/40659/#m222800>

      Nö. Die Netscape-6-Symbole werden zu Gecko-Symbolen (was generischer ist), Netscape-4-Symbole sind nicht angesprochen. :)

      - Sven Rautenberg

      --
      SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
      ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  6. Hi,

    http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/26/0,1367,COMP-0-2055802,00.html

    FYI: Ich las jenen Artikel mit Netscape 4 - und zwar mangels Alternativen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes