Heiner: Was sind Eure Lieblingswebpräsenzen?

Hallo,

Was sind die für Euch persönlich die wichtigsten Präsenzen im Web? Was sollte man unbedingt kennen?

Meine Vorschläge:
1. Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/
2. guenstiger.de: http://www.guenstiger.de/
3. google.de
4. nzz online: http://www.nzz.ch/
5. tagesschau.de (hab keinen Fernseher, dort kann man die Sendungen trotzdem sehen): http://www.tagesschau.de/
6. LEO-Wörterbuch: http://dict.leo.org/?lang=de

Speziell für Webgestalter/Internetprofis:
1. Webimpressum-Assistent: http://www.digi-info.de/webimpressum/index.php
2. heise.de (wegen des Newsletters): http://www.heise.de/
3. libpng (weil PNG einfach besser ist als GIF!): http://www.libpng.org/

Was fehlt Euch?

Heiner

  1. Hi,

    Was sind die für Euch persönlich die wichtigsten Präsenzen im Web?

    http://localhost/

    SCNR ;-)

    Meine Vorschläge:

    http://selfhtml.teamone.de/ (Wie konntest Du nur? *g*)

    Speziell für Webgestalter/Internetprofis:

    http://www.w3.org/, http://www.w3.org/ und http://www.w3.org/, sowie http://validator.w3.org/ und auch http://www.ietf.org/. Dazu passt dann noch http://www.rfc-editor.org/ und natürlich http://www.klubkev.org/~ksulliva/rfc-april1/.

    1. heise.de (wegen des Newsletters): http://www.heise.de/

    http://www.intern.de/

    Was fehlt Euch?

    http://www.praast.de/ffq/, http://www.bjoernsworld.de/, für Mozilla-Entwickler http://www.xulplanet.com/, für Dateiformate aller Art http://www.wotsit.org/. Bin ich draußen, wenn ich noch http://web.de/ erwähne?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Bin ich draußen, wenn ich noch http://web.de/ erwähne?

      "Yehowa! Er hat Yehowah gesagt!"

      Ciao,
        Wolfgang

      1. "Yehowa! Er hat Yehowah gesagt!"

        ?

        1. Hallo Lars.

          "Yehowa! Er hat Yehowah gesagt!"

          ?

          Herzlichen Glückwunsch zum kürzesten Posting in der aktuellen Hauptdatei. Ich frage mich, an wie vielen Nachfragen der Forumssoftware du verbei musstest um "?" posten zu können, aber es sei dir vergeben... >;)

          Was ich eigentlich sagen wollte:

          Die Antwort auf deine Frage findest du im Archiv.

          Grüße aus Barsinghausen,
          Fabian

      2. Hallo,

        "Yehowa! Er hat Yehowah gesagt!"

        Was meint Ihr eigentlich immer mit dem Yehowa? Im Archiv wurde ich nicht fündig. Ich vermute es hat nur im übertragenden Sinn mit den Christen zu tun.

        Claudine L.

        1. Hallo!

          "Yehowa! Er hat Yehowah gesagt!"
          Was meint Ihr eigentlich immer mit dem Yehowa?

          Das ist eine Anspielung auf eine »witzige« Szene in »Life of Brian« von Monty Phyton. In Geek- und Pseudogeekcommunities sehr beliebt.

          http://members.teleweb.at/wo/das_leben_des_brian.htm#3.Szene:

          emu

          1. Das ist eine Anspielung auf eine »witzige« Szene in »Life of Brian« von Monty Phyton. In Geek- und Pseudogeekcommunities sehr beliebt.

            Du meinst unter nerds? Genauso lustig wie die Zahl 42. (-:

            Claudine L.

            1. Hallo!

              Das ist eine Anspielung auf eine »witzige« Szene in »Life of Brian« von Monty Phyton. In Geek- und Pseudogeekcommunities sehr beliebt.
              Du meinst unter nerds?

              Nein. Nach der ersten gängigen Definition haben Nerds keine sozialen Kontakte, Geeks dagegen schon, was sie dazu befähigt, eben eine gemeinsame Vorliebe für Geekkitsch zu haben. Nach der anderen üblichen Definition liegt das Hauptinteressensgebiet eines Nerds bei den Naturwissenschaften, das des Geeks dagegen bei Rollenspielen, TV-Serien, Sci-Fi-Literatur, etc. Daraus kann gefolgert werden, dass es diese Anspielungen nur in Geekcommunities, nicht dagegen in Nerdcommunities, die nach der ersten Definition ohnehin nicht existieren können, geben kann.

              Genauso lustig wie die Zahl 42. (-:

              Den 42-Kult finde ich eher harmlos, Späße mit der Steinigung von Menschen zu machen, finde ich geschmackslos.

              emu

              1. Leute, die _NUR_ Rollenspiele spielen, selten rausgehen, nur vorm Computer hängen, Gürtel tragen, Startrek lustig finden und an LAN-Partys teilnehmen sind also geeks? Ich dachte immer das wären nerds. Man lernt nicht aus!

                Claudine L.

                1. Hi Claudine,

                  Ich dachte immer das wären nerds. Man lernt nicht aus!

                  versucht doch mal, den Begriff "otaku" in diesem Kontext einzuordnen ...

                  Viele Grüße
                        Michael

                  --
                  T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                  V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                  (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                  Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
                2. Hallo,

                  Startrek lustig finden

                  Startrek ist nicht lustig (na gut, öfters schon), Startrek ist Realität ;-)

                  Chräcker, dessen Name nichts mit Computer zu tun hat und der keine Gürtel trägt!

        2. Hallo Claudine,

          Im Archiv wurde ich nicht fündig.

          Doch, dann hast du nur nicht gut gesucht ;)

          Du kennst anscheinend den Film "Das Leben des Brian" von Monty Python nicht,
          aus diesem stammt das immer mal wieder angeführte Zitat. Leihe ihn dir
          unbedingt einmal aus, den muss man gesehen haben :)
          Zwei Links dazu:
          [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00008POJ8/qid=1060968069/sr=2-2/ref=sr_aps_prod_2_1/028-6398398-8701304]
          und der Text zum Nachlesen:
          http://home.arcor.de/stwi/brian.txt

          Grüße
            David

          --
          >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
          1981 Bill Gates
          1. Hi David,

            Im Archiv wurde ich nicht fündig.
            Doch, dann hast du nur nicht gut gesucht ;)

            such.pl hat keine KI, die aus einem Y ein J machen würde.
            (Ich dachte mir gleich, daß das passieren würde, als ich xwolfs Posting las ...)

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
            (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
            Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
    2. hallo Cheatah,

      Bin ich draußen, wenn ich noch http://web.de/ erwähne?

      Nur wenn du ausdrücklich bestätigst, daß du die "Computerbild" für die oberste Autorität in Sachen Software-Beurteilung hältst. web.de ist stolz darauf, daß diese Autorität ihren Spam-Schutz für vorbildlich hält.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hi,

        Bin ich draußen, wenn ich noch http://web.de/ erwähne?
        Nur wenn du ausdrücklich bestätigst, daß du die "Computerbild" für die oberste Autorität in Sachen Software-Beurteilung hältst. web.de ist stolz darauf, daß diese Autorität ihren Spam-Schutz für vorbildlich hält.

        *g* okay, dann bleibe ich wohl drinnen :-)

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Huhu Heiner

    die hier vielleicht noch

    Für Verreisende
    http://www.efa.de/

    Für Schachspieler
    http://www.kingchess.de/

    Für Leute mit seltsamem Humor
    http://www.spiggl.de/

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  3. Hallo,

    also nichtfachlicher Link und einer der ersten die als Bookmark aufgenommen habe muss da auf jeden Fall http://www.imdb.com mit rein. Die Internet Movie DataBase lädt zu stundenlangem stöbern nach Filmen und Schauspielern ein. Auf für kurze Recherchen a lá "Wie hies noch mal der eine Kumpel vom Dude bei Fargo?" oder "Wieviel Oskar hat Ben Hur bekommen?"... Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit zur Registration für die Wahl der besten Filme aller Zeiten etc...

    Für alle Filmfreaks und die es werden wollen ;-)

    Gruss AndreD

  4. Hallo Heiner,

    Du bringst mich dazu, ein paar Perlen aus meinen Bookmarks zu ziehen...

    super zum Stöbern:
    http://krit.de/
    http://www.dienstraum.com/

    immer wieder gerne genutzt, bunte Mischung der täglichen Arbeit
    http://webdesign.crissov.de/Typographie#Minus
    kürzlich hier im Forum verlinkt, tolle Hinweise

    http://www.yourdictionary.com/languages.html (find ich besser als Leo)

    http://sourceforge.net/
    http://www.colormatch.dk/
    http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml

    Und immer wieder:
    http://jobworld.evita.de/artikel/metasearch/

    Lustiges:
    http://www.kolonialwarenladen.de/

    Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    We are still confused, but on a higher level.
  5. Sup!

    Was ist eine "Präsenz" eigentlich?

    Gruesse,

    Bio

    --
    Die Welt will betrogen sein - Aristoteles
    1. Was ist eine "Präsenz" eigentlich?

      Na das, was jemand von sich präsentiert. Ein Präsentator präsentiert eine Präsenz! Im Internet Internetpräsenz, im Web Webpräsenz! Im Englischen web site (site <> Seite!).

      Heiner

      1. Hallo Heiner,

        Im Internet Internetpräsenz, im Web Webpräsenz!

        Wo kann man denn dann mal eine »Internetpräsenz« besichtigen? Webpräsenzen
        kenne ich nun zur Genüge.

        Tim

        1. Nabend,

          Wo kann man denn dann mal eine »Internetpräsenz« besichtigen? Webpräsenzen
          kenne ich nun zur Genüge.

          Webpräsenz grenzt es eigentlich nur ein. Webpräsenzen sind also immer auch Internetpräsenzen. Ist also nur eine semantische Spitzfindigkeit.

          Man könnte sich Internetpräsenzen vorstellen, die zwar auf TCP/IP basieren, aber nicht auf Webtechnologien wie http arbeiten. Ich überlege gerade ob man ftp zum Web zählt? Wenn nein, hätten wir einen Kandidaten für eine Internetpräsenz, die keine Webpräsenz ist.

          Claas

  6. Hallo Heiner,

    ...Was sollte man unbedingt kennen?

    http://extra.andeas-lindig.de/was_das/ ;)

    Gruß, Andreas

  7. Hallo,

    für Klassik und Jazzhörer:

    http://www.rondomagazin.de/

    für e-Bookliebhaber und Freund der klasischen Literatur:

    http://gutenberg.spiegel.de/index.htm

    Chräcker

  8. Hi,

    Was sind die für Euch persönlich die wichtigsten Präsenzen im Web?

    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und in wertungsfreier Reihenfolge:

    beruflich:
    http://www.bundesfinanzhof.de
    http://www.bundesfinanzministerium.de

    privat:
    http://www.rockhard.de
    http://www.nuclearblast.de
    http://www.rt211.de
    http://selfhtml.teamone.de
    http://www.rrz.uni-hamburg.de/RRZ/W.Wiedl/Skripte/CGI-Perl/Regulaere_Ausdruecke/REInhalt.htm

    Was sollte man unbedingt kennen?

    Die Antwort auf diese Frage würde zu subjektiv ausfallen, deshalb sage ich an dieser Stelle lieber nichts :-)

    Viele Grüße
    Torsten

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen.
    1. Hallo Thorsten,

      am coolsten finde ich ja Deine Signatur :)

      Gruß, Andreas