Robert L.: Wie erstelle ich sowas?

Hallihallo alle zusammen,

Ich habe zwei Fragen:

1.) Wie erstelle ich so Grafiken wie auf http://www.scripts.de die Schrift ganz oben???

2.) Wie bzw womit kann man es schaffen, dass sich ein Menü öffnet, wenn man mit der Maus über eine Zelle geht? Ich finde jetzt gerade kein passendes Beispiel...

Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten und evtl Links geben, wo erklärt ist, wie man sowas macht

machts gut robert L.

  1. Hallo.

    1.) Wie erstelle ich so Grafiken wie auf http://www.scripts.de die Schrift ganz oben???

    Mit einem beliebigen Bilbearbeitungs- oder Grafikprogramm. Oder bei Bedarf mit GDlib und Imagemagick.
    Und denke beim nächsten mal bitte daran, dass Web-Adressen hier durchaus als Link eingefügt werden können.

    2.) Wie bzw womit kann man es schaffen, dass sich ein Menü öffnet, wenn man mit der Maus über eine Zelle geht? Ich finde jetzt gerade kein passendes Beispiel...

    Im Archiv findest du diese Frage mehrfach beantwortet. Im Groben hast du die Wahl zwischen DHTML/Javascript und CSS.
    MfG, at

    1. Hallihallo,

      Und denke beim nächsten mal bitte daran, dass Web-Adressen hier durchaus als Link eingefügt werden können.

      Und wie funzt das *dummfrag*???

      Im Archiv findest du diese Frage mehrfach beantwortet. Im Groben hast du die Wahl zwischen DHTML/Javascript und CSS.

      Welches ist die beste Wahl??? KK, dazu werde ich dann mal das Archiv befragen *gg*

      MfG, at

      Tschöööö, Robert L.

      1. lies mal ein paar bücher anstatt das forum hier vollzuspammen...

        1. Hi

          Ui, nicht so freundlich.....
          Wieso spammen???

          *extradirnichttschüsssag*

  2. Hallihallo alle zusammen,

    Hoi!

    1.) Wie erstelle ich so Grafiken wie auf http://www.scripts.de die Schrift ganz oben???

    1.) schaue in der FAQ nach wie man Links erstellt.
    Kannst dabei natürlich am besten gleich die ganze FAQ lesen wenn du schon dabei bist :)
    2.) natürlich wie at sagte mit Graifkprogrammen.
    Schaue dir dazu am besten mal Photoshop an.
    Kostet zwar viel, ist aber ein super Programm.
    Ganz ganz viele Tutorials zu dem Programm findest du dazu unter
    http://www.photoshoptutorials.de

    2.) Wie bzw womit kann man es schaffen, dass sich ein Menü öffnet, wenn man mit der Maus über eine Zelle geht? Ich finde jetzt gerade kein passendes Beispiel...

    Wie die anderen gesagt haben, das Archiv (nein nicht das Orakel!) weis die Antwort ;)

    mfg
    Julius

    1. Hoi!

      HUHU

      1.) schaue in der FAQ nach wie man Links erstellt.

      KK werde ich tun...

      Kannst dabei natürlich am besten gleich die ganze FAQ lesen wenn du schon dabei bist :)

      Einen Großteil der FAQ habe ich schon gelesen, aber wohl nicht, wie man LINKS macht

      2.) natürlich wie at sagte mit Graifkprogrammen.
      Schaue dir dazu am besten mal Photoshop an.
      Kostet zwar viel, ist aber ein super Programm.

      Das habe ich das Prog, aber weiss net wie ich damit umgehen soll ^^ bin zu dumm dazu

      Ganz ganz viele Tutorials zu dem Programm findest du dazu unter
      http://www.photoshoptutorials.de

      Das werde ich mir auch mal zu Gemüte führen

      Wie die anderen gesagt haben, das Archiv (nein nicht das Orakel!) weis die Antwort ;)

      Hmm das glaub ich aber ich habe schon nach Menü gesucht, aber nix passendes gefunden. Welche Suchbegriffe soll ich denn da eingeben?

      mfg
      Julius

      mfg
      Robert L

      1. Hoi!

        Hmm das glaub ich aber ich habe schon nach Menü gesucht, aber nix passendes gefunden. Welche Suchbegriffe soll ich denn da eingeben?

        http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=DHTML+Men�&case=on&lang=on&feld=titel&index_5=on&index_6=on&index_7=on&hits=100

        Da is bestimmt was passendes dabei in den Suchergebnissen.

        mfg
        Julius

        1. Hi

          aber da sind alles nur so Menüs, die ich nicht will ^^. Ich habe auf der Page oben ne Linkreihe, und wenn man mit der Maus darüber geht, dann soll sich nach unten ein menü öffnen, welches ich aber selber gestalten will (aber das wird ja mit css kein prob sein). Wo finde ich sowas bzw gibt es irgendwo tutorials, wo ich das erstellen eines menüs lernen kann? ich meine das bringt mirja nicht sehr viel, wenn ich eifnach irgendwo den Code kopiere

          Danke

          Robert L

          1. Hoi Robert!

            Da man soetwas am besten in JavaScript realisiert, würde ich dir vorschlagen enwteder mal SelfHTMl aufzumachen und ins Kapitel JavaScript zu gehen oder dir ein kleines feines JavaScript Buch zu kaufen.

            Das du soein Menü kannst, braucht natürlich Übung.
            Könnt ich selber in javaScript warscheinlich auch noch nicht, und wenn dann nur mit zig Nachfragen hier im SelfHTML Forum.

            mfg
            Julius

            1. Hi,

              daraus entnehme ich, dass für das Gestalten von Menüs, wie cih mir das vorstelle, JS besser als DHTML ist??? Das wär sehr gut ^^, weil JS ist eigentlich ganz einfach :-). Da muss man sich halt nur ne Weile reinknien, da ich bis jetzt nur den Noobieshice kann (Formulare, EventHandler etc). Jedoch beherrsche ich JS net so gut, dass es für n Menü reicht. Btw ich habe 5 Bücher über JS aus unserer Bibliothek ausgeliehen, dort steht aber auch nix über Menüs drin denke ich. Sag ma paar Schlüsselwörter unter denen ich nachgucken kann... vll steht ja doch was drin nur ich identifiziere es nicht mit Menü

              Alles klar

              Robert L

              1. Hi Robert,

                DHTML ist JS nur halt komplexere Scripte in JS werden als DHTML bezeichnet.

                mfg
                Julius

                1. Hi Julius,

                  Ich hab noch mal ne andere Frage ^^:

                  n paar Threads weiter unten hat ein(e) Dani ein Script für ne Uhr gemacht. Ich hab mir dieses kopiert. Nur ist wie er/sie auch sagte, dass sich das Datum net aktualisiert. Weisst du zufällig, wie ich das hinkriege, dass sich das Datum jede Sekunde aktualisiert???

                  Hier nochma der Code:

                  <html>
                  <head><title>Meine HP</title>

                  <script language="JavaScript">
                  function datumanzeige()
                  {
                  jetzt = new Date();
                  tag = jetzt.getDate();
                  monat = jetzt.getMonth()+1;
                  jahr = jetzt.getFullYear();
                  var tagkleiner;
                  var monatkleiner;

                  if (tag < 10)
                  {
                  tagkleiner="0";
                  }
                  else
                  {
                  tagkleiner="";
                  }
                  if (monat < 10)
                  {
                  monatkleiner="0";
                  }
                  else
                  {
                  monatkleiner="";
                  }

                  document.write(jahr+"-"+monatkleiner+monat+"-"+tagkleiner+tag);
                  }
                  </script>
                  </head>

                  <body onLoad="window.setTimeout('datumanzeige()',1000)">
                  </body>
                  </html>

                  Ich verstehe auch net, warum sich das net aktualisiert, obwohl in dem body tag steht doch window.setTimeout irgendwie merkwürdig. Zudem wollte ich da ne Hintergrundfarbe machen und mir ist aufgefallen, dass die Hintergrundfarbe nur ganz kurz da ist und dann sofort wieder zu Weiß wechselt. Hast du Rat?

                  Danke

                  ROBERT L

                  1. Hi Robert!

                    Hast du das schonmal kurz vor 0 Uhr probiert und dann egschaut obs um 0 Uhr aktualisiert wird?
                    Das Script geht jedenfalls wunderbar ohne das mir der Mozilla FireBird Debugger da was meldet.

                    Um 0 Uhr müsste das Datum also umspringen.

                    Mir erscheint es nur kurios das es ejde Sekunde sein muss.
                    Da wird der Rechner ja doch ein klein wenig in Anspruch genommen.

                    Ich finde es reicht doch das immer das Datum des Ladezeitpunktes dasteht.

                    Ganz so viele Leute werden schon nicht exakt um 0 Uhr da sein

                    mfg
                    Julius

                    1. Hi

                      Jap, es funzt ja auch :-))) Aber wie gesagt aktualisiert nicht. Ja, ich habe die Uhr schon auf 23:59 gestellt dann die Datei geöffnet und abgewartet. Aber das Datum aktualisiert sich nicht :-(((. Auch wenn ich F5 drücke, erscheint nicht das neue Datum sondern nur wenn ich die Datei schließe und wieder neu lade. Aber ich finde es sehr merkwürdig dass es bei F5 net klappt... (ich use IE wie du sicher annimmst...).

                      und auf der Seite [link:http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/datumuhr.htm} befindet sich auch in dem JS teil noch n window.setTimeout. Aber wenn ich den Befehl  window.setTimeout("datumanzeige()",1000) am ende des JS Teils einfüge, dann kommt bei mir n Fehler (Objekt erwartet). Was kann das sein? Und was meinst du zu dem Prob mit der Hintergrundfarbe?

                      Danke

                      Robert L

      2. Hallo,

        Das habe ich das Prog, aber weiss net wie ich damit umgehen soll...

        dann ist es wahrscheinlich schwarz kopiert. Also ich würde sowas nicht in einem öffentlichen Forum preisgeben...

        Gruß, Andreas

        1. Hi

          wer hat denn gesagt, dass es schwarz kopiert ist??????

          Robert L

          1. Hallo,

            wer hat denn gesagt, dass es schwarz kopiert ist??????

            keiner!!!!!!!
            ich habe gesagt, was es WAHRSCHEINLICH ist ;)

            Gruß, Andreas

  3. Hallo,

    Ein tolles Grafikprogramm ist "The Gimp". Unter Linux garantiert, unter Windows glaube ich auch, kostenlos.

    Heiner

    1. Ein tolles Grafikprogramm ist "The Gimp". Unter Linux garantiert, unter Windows glaube ich auch, kostenlos.

      Beides Kostenlos, unter Linux superschnell, und unter Windows läd es zwar lang, aber dann geht es genau so schnell.

      Jeena Paradies