Julius Hacker: Zentrieren von Elementen (nichtnur text!)

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit CSS.
Ich darf euch beruhigen, es geht diesmla nicht um < julius-hacker.de>
sondern um < finalfuture.de>.
Ich will dort ein Bild (bzw. das Logo) zentrieren.
per HTML mach ichs momentan mit dem center Tag, aber da es den Center Tag nichtmehr gibt, muss ich das irgendwie per CSS lösen.

Wie mach ich das jetzt am besten?

Ich mach da schon ziemlich lange rum aber schaff das irgendwie nicht :rolleyes:

Wäre gut wenn mir einer helfen könnte.

mfg
Julius

  1. Hallo,

    <div style="text-align:center;"><img src="bild.png" alt="Alternativtext" height="123" width="345" /></div>

    Heiner

    1. Hoi!

      Danke geht jetzt alles :)

      mfg
      Julius

    2. Hallo,

      <div style="text-align:center;"><img src="bild.png" alt="Alternativtext" height="123" width="345" /></div>

      Warum heißt es eigentlich text-align?  Wie ist das deffiniert? Was hat das mit margin:auto auf sich? Wann wird das verwendet?

      Jeena Paradies

  2. Hi Julius,

    zunächst hatte ich im Sinn '<center> gibt's doch noch, Du kannst aber auch <div align="center">' schreiben.

    Nachdem ich Deine XHTML-Strict Seite http://www.finalfuture.de und die Antwort von Heiner sah, war ich versucht, Dich zu bitten, für Deine mit Sicherheit noch vielen künftigen Problemen zunächst ausführlich in selfhtml und hier im Archiv nachzusehen (das hätte Dir auch diese Frage schnell beantwortet).

    Was Du aber in [pref:t=55555&m=310082] zum Besten gegeben hast, verleitet mich nun außerdem dazu:

    Ich darf euch beruhigen, es geht diesmla nicht um < julius-hacker.de>

    Das ist kein Link.

    sondern um < finalfuture.de>.

    Das auch nicht.

    Ich mach da schon ziemlich lange rum aber schaff das irgendwie nicht :rolleyes:

    Probieren allein reicht halt nicht - nachschlagen schon (ok, und hier fragen manchmal auch;-)
    und was soll uns :rolleyes: nun sagen?

    trotzdem noch freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo,

      "center" gibt es wohl, gehört aber nicht zu xhtml. Ist auch richtig so, da dadurch die im Web angestrebte Trennung von Inhalt (html) und Gestaltung (CSS) konterkariert wird.

      http://validator.w3.org/ würde bei center meckern!

      und was soll uns :rolleyes: nun sagen?

      Klingt nach einer Stadt in der Provence? (-:

      Heiner

      1. Hallo,

        "center" gibt es wohl, gehört aber nicht zu xhtml.
        ...
        http://validator.w3.org/ würde bei center meckern!

        Das ist falsch. Der XHTML-Attribut- und Element-Umfang entspricht dem in HTML 4.01.

        Gruß,

        MI

        --
        XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
        Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
        Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
        Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
        sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
    2. Hoi Ingo!

      Was Du aber in [pref:t=55555&m=310082] zum Besten gegeben hast, verleitet mich nun außerdem dazu:

      Das ist kein Link.

      Ja tschuldigung ich mach da gerne immer mal das Leerzeichen hin auch wenns nicht hin soll.
      Is so ne komische Gewohnheit von mir :-/

      und was soll uns :rolleyes: nun sagen?

      Ach das ist in manchen Boards (ala vbulletin und WBB2)
      ein Smiley mit rollenden Augen.

      mfg
      Julius

      1. Hi Julius,

        Ja tschuldigung ich mach da gerne immer mal das Leerzeichen hin auch wenns nicht hin soll.

        es ist nicht nur das Leerzeichen. Ohne mindestens 'www.' davor ist's kein Link ins Internet.

        sucht freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo,

          Ohne mindestens 'www.' davor ist's kein Link ins Internet.

          ... ins Web!

          Internet ist eine andere Schicht. Das hypertextuelle Internet findet sich in der "Webschicht". Das Internet kann man nicht verlinken.

          Heiner

          1. Hallo,

            Ohne mindestens 'www.' davor ist's kein Link ins Internet.

            ... ins Web!

            Das Web ist ein Teil des Internets, insofern verstehe ich nicht, was du mit

            Internet ist eine andere Schicht. Das hypertextuelle Internet findet sich in der "Webschicht".

            meinst.

            Das Internet kann man nicht verlinken.

            Man kann genau genommen auch das Web nicht verlinken.

            Gruß,

            MI

            --
            XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
            Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
            Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
            Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
            sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
        2. Hallo Ingo,

          Ja tschuldigung ich mach da gerne immer mal das Leerzeichen hin auch wenns nicht hin soll.

          es ist nicht nur das Leerzeichen. Ohne mindestens 'www.' davor ist's kein Link ins Internet.

          Nö, www ist nicht nötig.
          http://java.sun.com
          http://javaalmanac.com

          Was fehlte war das Protokoll http://.

          viele Grüße

          Axel

          1. Hi Axel,

            da hast du vollkommen recht.

            Ruft man http://finalfuture.de auf funktioniert das ebenso.
            http://www.finalfuture.de ist bei der Domain nur ein Alias für http://finalfuture.de.
            Das gleiche gilt für die Domain http://julius-hacker.de.

            Falls sich wer interessiert welche Serevrsoftware das wohl so macht dann schaut auf [http://www.cpanel.net]

            mfg
            Julius

            1. Falls sich wer interessiert welche Serevrsoftware das wohl so macht dann schaut auf [http://www.cpanel.net]

              Ich korrigiere mich selber:
              http://www.cpanel.net