molily: erklärung zu Links

Beitrag lesen

Hallo Christian,

zum Title-Attribut: Opera 6.05 zeigt (u.U.?) den Title in der Statuszeile an, in der man sonst sieht, auf welche Datei der Link verweist. Die URL ist mir aber wichtiger als irgendeine Beschreibung der Seite; schon alleine wegen der Dateiendung und ob die Seite unter der gleichen Domain liegt oder nicht. Title würde ich deshalb nicht verwenden.

Mit der Argumentation könntest du dutzenden für andere Browser und damit Benutzer sinnvolle Seitenfeatures die Existenzberechtigung absprechen - vor allem wenn man mit Netscape 4-Bugs anfängt. Der für die Benutzbarkeit schwerwiegende Fehler in der Umsetzung des title-Attributs in Opera 5-6 ist kein hinreichender Grund, generell auf title-Attribute bei Links zu verzichten. Das sind Schnitzer, denen man nur begegnen kann, wenn man Benutzer anderer Browser benachteiligt. Was Opera da gemacht hat, ist schlichtweg dumm und wer ernsthaft Opera <7 benutzt und sich davon gestört fühlt, sollte das »Feature« entsprechend ausschalten (das ist zum Glück möglich, nur werden dann title-Attribute generell ignoriert). Opera 5-6 ist sowieso nicht so weit verbreitet, dass es letztlich ausschlaggebend bzw. maßgebend ist.

(Wenn man die kleinen und großen Fehler und Unzulänglichkeiten von Opera 6.05-6.06 kennt, sind sie recht gut benutzbar, allen anderen, vor allen den Benutzern, die sich nicht für Browserinterna, HTML etc. interessieren, würde ich das Update auf eine aktuelle 7er empfehlen.)

Mathias