+ IE + Browsereinstellungen
romy
- javascript
0 Henryk Plötz0 romy0 Henryk Plötz0 romy
Hi,
so da bin ich wieder mit einigen Problemchen. ;)
Ich arbeite an einer Intranet-Anwendung, die vorallendingen im IE laufen soll. Nun dass ist eigentlich auch kein Problem, aber es gibt wahrscheinlich ein Einstellungsproblem bei einigen IE.
Dies zeigt sich darin, dass zB. Bilder willkürlich angezeigt werden oder auch nicht, bei mehrfachem reload zB. zeigen sich mal die und mal andere Bildchen. Desweiteren funktioniert es nur manchmal ein popup zu öffnen, welches bestimmten Text ausliest aus der Hauptdatei und diesen dann darstellt im Popup. Das grosse Problem ist eben dieses _manchmal_.
Bei den meisten Testrechnern verlief alles Problemlos und bei einem eben nicht und meine Vermutung geht in die Richtung: vielleicht ist irgendwo etwas eingeschränkt, was dies verursacht, bloss wie finde ich so etwas?
Quellcode kann ich erst morgen liefern, sitze gerade nicht an der Quelle, aber ich denke nicht, dass er das Problem ist.
Hat jemand Ähnliches schonmal erlebt oder erfahren müssen und kennt eine Lösung?
ciao
romy
Moin,
Dies zeigt sich darin, dass zB. Bilder willkürlich angezeigt werden oder auch nicht, bei mehrfachem reload zB. zeigen sich mal die und mal andere Bildchen. Desweiteren funktioniert es nur manchmal ein popup zu öffnen, welches bestimmten Text ausliest aus der Hauptdatei und diesen dann darstellt im Popup. Das grosse Problem ist eben dieses _manchmal_.
Standardvorgehensweise: Werden JavaScript-Fehler gemeldet? Den Netzwerkverkehr mit einem Sniffer beobachten. Ist irgendetwas auffällig?
Hi Henryk,
wie geht es den Photos ;)))
Standardvorgehensweise: Werden JavaScript-Fehler gemeldet?
manchmal ja manchmal nein
das mit den Bildern ist ohne Fehler, bei der Popup-Geschichte erscheint der Fehler, dass er beim zuweisen dses Textteiles das Element nicht findet wo es hin soll. Das sieht irgendwie aus wie ein Laufzeitfehler...wenn ich alerts einbaue, funktioniert es immer korrekt!?
Vogehensweise:
ich habe eine JS-Funktion, welche das neue Fenster öffnet und dann grossartiges Blabla reinschreibt unteranderem eben eine Zelle mit einer id. Dieser wird dann der Inhalt zugewiesen.
Ja ich könnte auch gleich den Content an Ort und Stelle schreiben, aber da stürzt dieser IE (6.0 übrigens) ab (bei den anderen geht es natürlich Problemlos (auch 6.0 dabei))
Den Netzwerkverkehr mit einem Sniffer beobachten. Ist irgendetwas auffällig?
Was ist ein Sniffer?
ciao
romy
Moin,
das mit den Bildern ist ohne Fehler, bei der Popup-Geschichte erscheint der Fehler, dass er beim zuweisen dses Textteiles das Element nicht findet wo es hin soll. Das sieht irgendwie aus wie ein Laufzeitfehler...wenn ich alerts einbaue, funktioniert es immer korrekt!?
Hmm, Timing-Probleme vielleicht? Versuche mal deine Javascripte auf Eis zu legen bis die Seite vollständig geladen ist. Also nicht:
<script ...>
tu was
</script>
...
<body>
....
</body>
sondern:
<script ...>
function foo()
{
tu was
}
</script>
...
<body onLoad="foo()">
....
</body>
Was ist ein Sniffer?
Ethereal zum Beispiel.
Hi,
Hmm, Timing-Probleme vielleicht? Versuche mal deine Javascripte auf Eis zu legen bis die Seite vollständig geladen ist. Also nicht:
so ähnlich ist es, ich rufe eine Funtkion auf, die dieses macht:
<code>
var F = window.open(adress,"Drucken","width=570,height=650,scrollbars=yes,menubar=yes,status=yes");
var content = document.getElementById("maincontent").innerHTML;
F.document.open();
F.document.writeln('<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">');
F.document.writeln('<html><head><title>Drucken</title>');
F.document.writeln('<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">');
F.document.writeln('<META NAME="Generator" CONTENT="Siemens AG">');
F.document.writeln('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/print.css">');
F.document.writeln('</head>');
F.document.writeln('<body class="bodycolor">');
//--- hier kommt der Content rein --- //
F.document.writeln('<table><tr><td id="content"
colspan="2">'+content+'</td></tr><tr>');
F.document.writeln('<td><a class="anzeigen" href="javascript:window.print()"> <img class="anzeigen" src="images/druck.gif" width="16" height="14"></a></td>');
F.document.writeln('<td><a class="anzeigen" href="javascript:window.close()"> Fenster schliessen </a></td>');
F.document.writeln('</tr></table></body></html>');
F.close();
</code>
das Problem ist, dass ich nicht testen kann, der Kunde sagt nur immer bei Ihm läuft es nicht, aber alle Testrechner hier vor Ort haben keine Probleme. Er sieht keinen Fehler sonder es lädt unendlich
ohne das etwas passiert, er will jetzt von mir wissen, welche Einstellung des IE dafür verantwortlich sein könnte. Aber er kennt dei Einstellungen nicht. Tolle Sache, aber vielleicht lässt es sich auf diese Weise ja auch nicht rausfinden!? Naja
Vielleicht hilft ja auch schon eine Antwort auf die Frage, warum es sein kann, dass der IE Bilder nicht anzeigt bzw. nur nach mehrmaligem Reload und dann auch nur zufällig. Die Bilder ändern sich nicht, also sollten sie auch im Cache liegen. Kann es zB. sein dass der IE aus dem Chache nicht lesen kann, es aber trotzdem versucht bzw. dass in de Cache nicht reingeschrieben wird, der IE aber versucht die nichtvorhandenen Einträge zu lesen?
danke erstmal für deine Mühen
Was ist ein Sniffer?
Ethereal zum Beispiel.
hab mal gegooglet was das ist und finde den Zusammenhang zum Problem nicht, vielleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen.
ciao
romy
Moin,
var content = document.getElementById("maincontent").innerHTML;
Interessant ist eher ob diese Zeile erst zur Ausführung kommt, wenn maincontent garantiert schon im DOM-Baum drin ist. Also nachdem onLoad gefeuert hat zum Beispiel.
Vielleicht hilft ja auch schon eine Antwort auf die Frage, warum es sein kann, dass der IE Bilder nicht anzeigt bzw. nur nach mehrmaligem Reload und dann auch nur zufällig. Die Bilder ändern sich nicht, also sollten sie auch im Cache liegen. Kann es zB. sein dass der IE aus dem Chache nicht lesen kann, es aber trotzdem versucht bzw. dass in de Cache nicht reingeschrieben wird, der IE aber versucht die nichtvorhandenen Einträge zu lesen?
Habt ihr schonmal versucht den Cache (aka die Temporären Internet-Dateien) zu löschen? Der Internet Explorer neigt zu vielfältigen Fehlfunktionen wenn der Cache voll ist.
hab mal gegooglet was das ist und finde den Zusammenhang zum Problem nicht, vielleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen.
Damit kannst du dem Netzwerkverkehr des Browsers zuschauen und so das Problem mit den manchmal ladenden Bildern unter Umständen einkreisen: Sendet er immer einen Request für das Bild oder nur manchmal? Ist der Request formal korrekt? Antwortet der Server auf diesen Request korrekt? Gibt es Unterschiede bei mehreren Versuchen wo ein Bild mal geladen wird, mal nicht?
Ansonsten: Zu spezifischen IE-Problemen (bis auf die die mich schon gebissen haben) kann ich nicht besonders viel mehr sagen.