Sven Rautenberg: Mindestgröße für Frames

Beitrag lesen

Moin!

Ich habe das Problem, dass ich einen Frameset aus drei Spalten aufgebaut habe. Verändere ich die Größe des Browserfensters, würde ich gerne eine Mindestgröße für jede Spalte festlegen und wenn diese unterschritten wird, dass dann die ganze Seite gescrollt werden kann und nicht nur die einzelnen Frames.

Mit der Entscheidung für Frames hast du dich zwingend auch dafür entschieden, dass der Benutzer die einzelnen Bestandteile einzeln scrollen kann. Ein gemeinsames Scrolling ist nicht vorgesehen, weil Frames dafür da sind, das Browserfenster in einzelne Unterfenster zu unterteilen. Jedes Unterfenster kann einzeln gescrollt werden.

Dementsprechend gibt es für dieses Problem nur eine Lösung: Nimm keine Frames. Oder akzeptiere, dass die Frames nicht gemeinsam gescrollt werden können.

Mit der Mindestgröße hast du ebenfalls ein Problem. Als Framesgröße können Pixel oder Prozent als Größenangaben festgelegt werden. Prozente dehnen sich entsprechend des umgebenden Fensters - eine Mindestgröße ist damit nicht realisierbar. Pixel wiederum dehnen sich nicht, sondern sind immer fest. Da wird die Mindestgröße auch gleich zur Maximalgröße.

Auch hier gilt: Wenn du in irgendeiner Weise eine Mindestgröße festlegen willst, sind Frames dafür schlicht ungeeignet. Benutze CSS (min-width existiert und wird von vielen Browsern interpretiert - leider vom IE nicht), benutze Tabellen oder DIVs, und benutze Tricks.

- Sven Rautenberg

--
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|