stefan: overfloat?

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe einen layer in einem layer. der äussere layer soll als rahmen dienen, der innere den inhalt aufnehmen.

Wozu brauchst Du denn da diese Verschachtelung? Jedes HTML-Blocklevel-Element lässt sich in neueren Browsern mit CSS so gestalten, dass es einen Rahmen hat. Ein zweiter layer ist also eigentlich nicht nötig. Naja, vielleicht hats Du ja Deine Gründe.

nun habe ich das problem, das wenn der inhalt zu lang wird, der innere layer den äusseren überlagert. wie kann ich es schaffen das der äussere so lang wird wie er sein muss?

verzichte auf Höhenangaben, oder wähle diese so, dass auch bei vergrösserter Schrift (Opera und Mozilla vergrössern ja auch Schrift in Pixelangaben) genügend Platz bleibt. Die Einheit "em" könnte Dir weiter helfen.

Viel Erfolg,
stefan

PS: die Angabe "overfloat" gibt es übrigens garnicht. Was Du meinst, ist entweder "overflow" oder "float". Näheres dazu findest Du in SELFHTML >> CSS.

--
qwert