phase: This page is not Valid XHTML 1.0 Strict!

hallo,
ich versuche meine neue site xhtml valide zubauen. lgende fehler habe ich noch:

Line 23, column 51: document type does not allow element "input" here; missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag

<input name="textfield" type="text" size="15" />
                                                     ^
Line 24, column 57: document type does not allow element "input" here; missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag

<input name="q" type="submit" id="q" value="suchen" />
                                                           ^

jemand ne idee wie man das beheben kann? verstehe das problem nicht ganz...

desweiteren wurde mir angezeigt das es das attribut target nicht gibt. wie kann ich denn dann verweise im neuen fenster oeffnen??

danke
phase

  1. Hallo phase,

    ich versuche meine neue site xhtml valide zubauen.

    Auch. Du versuchst Deine Seite XHTML 1.0 *Strict* valide zu bauen.

    lgende fehler habe ich noch:

    Line 23, column 51: document type does not allow element "input" here; missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag

    <input name="textfield" type="text" size="15" />

    Du darfst schreibst <input> vmtl. direkt in <body> rein; das ist bei HTML 4.01 *Strict* oder XHTML 1.0 *Strict* verboten. (in HTML 4.01 *Transitional* oder XHTML 1.0 *Transitional* nicht)

    jemand ne idee wie man das beheben kann?

    <div>
    <input>...
    </div>

    Alternativ auch <p><input>...</p> oder irgendein anderes Blockelement.

    desweiteren wurde mir angezeigt das es das attribut target nicht gibt.

    In XHTML 1.0 *Strict* und HTML 4.01 *Strict* nicht. (In HTML 4.01 *Transitional* oder XHTML 1.0 *Transitional* dagegen schon)

    wie kann ich denn dann verweise im neuen fenster oeffnen??

    Per JavaScript (onmouseover="window.open (this.href); return false;") oder gar nicht.

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Hallo,

      wie kann ich denn dann verweise im neuen fenster oeffnen??

      Per JavaScript (onmouseover="window.open (this.href); return false;") oder gar nicht.

      window.open() bei onclick (sic) ohne zweiten und dritten Parameter ist kein äquivalenter Ersatz für target="_blank" bzw. es bringt einige Probleme mit sich, siehe </archiv/2003/6/50774/#m278507>.

      Mathias

      1. Hallo Mathias,

        window.open() bei onclick (sic)

        *argh* *schäm*

        ohne zweiten und dritten Parameter ist kein äquivalenter Ersatz für target="_blank" bzw. es bringt einige Probleme mit sich, siehe </archiv/2003/6/50774/#m278507>.

        Oh, danke, das wußte ich nicht. Wieder etwas gelernt.

        Viele Grüße,
        Christian

  2. Hi,

    ich versuche meine neue site xhtml valide zubauen. lgende fehler habe ich noch:
    Line 23, column 51: document type does not allow element "input" here; missing one of "p", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "pre", "address", "fieldset", "ins", "del" start-tag
          <input name="textfield" type="text" size="15" />

    Ganz einfach. Bau eines der genannten Elemente um das input-Element. In (X)HTML strict können inline-Elemente nicht direkt im body stehen.

    desweiteren wurde mir angezeigt das es das attribut target nicht gibt. wie kann ich denn dann verweise im neuen fenster oeffnen??

    Indem Du

    • statt strict transitional verwendest
    • neue Fenster per Javascript öffnest (aber natürlich so, daß die Seite auch ohne Javascript erreichbar ist)
    • es dem User überläßt, ob er ein neues Fenster haben will

    (letztere Möglichkeit ist m.E. die optimale)

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Hallo phase,

    jemand ne idee wie man das beheben kann? verstehe das problem nicht ganz...

    ich kenn deine Seite nicht, aber ich vermute mal, dass du dein <input> direkte nach <form> steht - form-Elemente dürfen aber nur block-level-Elemente (und script-Elemente) enthalten - input ist aber nicht ein solches.

    desweiteren wurde mir angezeigt das es das attribut target nicht gibt.

    ita est - Das target-Attribut gibt es afaik nur in den Transitional-Variante

    wie kann ich denn dann verweise im neuen fenster oeffnen??

    in dem du mit der rechten Taste auf den Link klickst und die Maus mit gedrückter Taste nach unten ziehst bzw. in Nicht-Opera-Browern bei gedrückter Strg-Taste auf den Link klicken :-) - mit anderen Worten: überlass es dem User, wo er ein Fenster öffnen will.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  4. danke fuer die schnellen antworten!

    ich war der meinung es wuerde reichen wenn ich die gesamte form in ein <div>...</div> schreiben - ist anscheinend nicht so.

    was den link im neune fenster angeht werde ich es dnan wohl dem user ueberlassen, wie er den link geoeffnet haben will.

    danke
    phase

    1. Hallo phase,

      ich war der meinung es wuerde reichen wenn ich die gesamte form in ein <div>...</div> schreiben - ist anscheinend nicht so.

      Jain, Du hast das falsch verstanden. Statt <div><form>...</form></div> musst Du <form><div>...</div></form> nehmen. :-) <form> darf nämlich durchaus in <body> auftauchen.

      Viele Grüße,
      Christian