Markus: Scrollleiste beim IE in der Variante "strict"

Wenn ich die Dokumenttypangabe der Variante "strict" in einer HTML-Datei
benutzte, die Bestandteil eines Framesets ist, tritt beim Internet Explorer immer eine horizontale Scrollleiste unten auf, sobald eine vertikale Scrollleiste benötigt wird, also sobald der Text mehr als eine Seite beträgt. Obwohl die horizontale Scrollleiste gar nicht benötigt wird. Kann man da irgendwie einen Trick anwenden, um dies zu umgehen, ohne die Dokumenttypangabe zu verändern oder wegzulassen?

  1. Hoi Markus,

    Ich darf dich auf folgendes hinweisen:

    1.) Les mal die FAQ. Da steht unter anderem drinnen das man Hallo sagt :)
    2.) Meinst du XHTML oder HTML 4.01?

    mfg
    Julius

    1. Hallo!

      Den Gruß hab ich ganz vergessen, nun gut, ich habe mir die FAQ auch noch nie durchgelesen.
      Egal.

      Zur Frage: Ich meine HTML 4.01

      1. Hoi Markus,

        ich denke Ingo hat dir die Frage schon beantwortet.
        Kann ich mir auch gleich mal merken.
        Man lernt ja nie aus :)

        Zu deiner Info:
        Les am besten gleich die FAQ oder tu wenigstens so als wenn du sie gelesen hast ;)

        mfg
        Julius

        1. Hi!

          Nein, Ingo hat meine Frage nicht beantwortet, auf jeden Fall nicht richtig, er hat das Problem nämlich mit einem anderen verwechselt.

          Markus

          1. Hoi Markus,

            am besten wäre es nun natürlich wenn du uns die entsprechende Seite einmal zeigst :)
            Dann können wir dir auch eher weiterhelfen.

            mfg
            Julius

            1. Die Seite zu zeigen, ist schlecht, da sie nicht online ist, ich kann aber 2 einfache Beispiel-Dateien mal hier abtippen, kannst ja mal ausprobieren, wenn du Lust hast.

              frame.htm:

              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

              <html>
              <head>
              <title></title>
              </head>
              <frameset cols="50%,50%">
              <frame src="seite.htm">
              <frame src="seite.htm">
              </frameset>
              <frameset
              <noframes>
              <div>Ihr Browser unterstützt keine Frames!</div>
              </noframes>
              </frameset>
              </html>

              seite.htm:

              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
              "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

              <html>
              <head>
              <title></title>
              </head>

              <body>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>
              s<br>

              </body>
              </html>

              1. Hoi Markus,

                schreib in deinen Head-Bereich mal:

                <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />

                dann dürfte auch der W3C Validator deine Seiten mögen :)

                mfg
                Julius

                1. Hoi,

                  Wups sorry hats mit nem anderen Thema verwechselt sorry bin grade bisschen im Stress

                  mfg
                  Julius

                2. Das bringt nichts, hat außerdem nichts mit dem Validator zu tun.
                  Da fällt mir gerade auf, dass die seite.htm, die ich abgetippt habe, gar nicht valide war. Ich hab noch ein div Element um den Inhalt gesetzt, jetzt ist sie strict, bringt aber auch nichts.
                  Das liegt ganz allein am IE, der halt so einen Mist macht, wenn man diesen Dokumenttyp angibt.

                  Markus

              2. Hi,
                also doch Frameset... ich war jetzt von XHTML Strict ausgegangen.
                Aber hier hilft zum einen eine Weitenangabe, z.b.
                <body style="width:90%;">
                Eine andere Möglichkeit wäre noch, auf XHTML auszuweichen und dort
                <?xml version="1.0"?>
                voranzustellen, womit der IE in den Quirks-Modus zurückfällt und diese Spielchen nicht mehr macht - dafür dann andere..;-)

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Auf XHTML kann ich leider nicht ausweichen, da ich es nicht auf den Geocities-Server hochladen kann.

                  Markus

              3. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
                "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

                Hab ich mir fast gedacht. nimm die URL raus.

                siehe auch http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/2/37384/

                Struppi.

  2. Hi,
    Das Problem kenne ich. Im Standardkonformen Modus, den Du über den Doctype aktiviert hast, rendert der IE offenbar die Seite in bestimmten Fällen zunächst ohne Berücksichtigung eines vertikalen Scrollbalkens. Abhilfe ist einfach: keine 100% Weiten verwenden.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi!
      Das Problem mit den 100%-Weiten kenne ich auch, aber das ist ein anderes. In der Datei, die ich meine, sind nämlich keine Breiten-Angaben vorhanden. Außerdem passiert das auch nur in einem Frameset. Bei dem 100%-Problem muss die Datei nicht in einem Frameset eingebettet sein.
      Bei meinem Problem tauchen die Scrolleisten sogar auf, wenn man keinen Stylesheets benutzt und im ganzen body-Bereich nur z.B.
      hallo<br>
      hallo<br>
      ..
      ..
      ..
      usw.
      stehen hat, bis eine senkrechte Scrollleiste benötigt wird.

      Markus

      1. Hi,

        In der Datei, die ich meine, sind nämlich keine Breiten-Angaben vorhanden. Außerdem passiert das auch nur in einem Frameset.

        nicht nur - aber besonders - in Framesets. Aber vielleicht solltest Du Deine Datei mal online stellen.

        Bei meinem Problem tauchen die Scrolleisten sogar auf, wenn man keinen Stylesheets benutzt und im ganzen body-Bereich nur z.B.
        hallo<br>
        usw.
        stehen hat, bis eine senkrechte Scrollleiste benötigt wird.

        Das kann ich so aber nicht nachbauen. Wenn Du lediglich
        <p> Fliesstext ... <br /><br/> usw. bis über's Seitenende</p>
        schreibst, gibt es keine horizontalen Scrollbalken.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Das kann ich so aber nicht nachbauen. Wenn Du lediglich
          <p> Fliesstext ... <br /><br/> usw. bis über's Seitenende</p>
          schreibst, gibt es keine horizontalen Scrollbalken.

          Genau das ist doch das Problem.
          Dass horizontale Scrollleisten auftauchen, obwohl keine benötigt werden.
          Total schwachsinnig.
          Und das nur mit dem IE mit der Dokumenttyp-Angabe "strict".
          Wenn ich die gleiche Datei als Transitional oder ohne DT-Angabe speichere, sind die waagrechten Scrollleisten weg.

          Markus

  3. Kann man da irgendwie einen Trick anwenden, um dies zu umgehen, ohne die Dokumenttypangabe zu verändern oder wegzulassen?

    Bei Frames hat das schon geholfen:
    In der CSS:
    body {overflow-x: hidden; overflow-y: auto;}

    1. Hallo!

      Ich habe den Thread zwar nicht eröffnet, habe aber dasselbe Problem. :-)
      Dein Vorschlag funktioniert zwar, aber nur bedingt. Wahrscheinlich, weil ich 100%-Breiten-Angaben benutze. Ich sehe aber überhaupt nicht ein, diese für den IE zu streichen oder abzuändern, denn auf Netscape und Opera funktionierts so wie's soll.

      Weiß jemand, ob Microsoft plant, diesen Bug mal zu verbessern? Und wenn wir schon dabei sind, was ist mit dem IE text-align:center; statt margin:auto; ?

      Christian

    2. Bei Frames hat das schon geholfen:
      In der CSS:
      body {overflow-x: hidden; overflow-y: auto;}

      Bringt auch nichts.
      Es hat ja auch nichts mit überlangen Elementen zu tun.
      Es liegt wahrscheinlich einzig und allein am IE und eine Lösung gibt es anscheinend nicht.

      1. Bringt auch nichts.
        Es hat ja auch nichts mit überlangen Elementen zu tun.

        Was bei mir zum Testen klappte (Doctype):
        Frame:
        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
        "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
        Die beiden Seiten:
        <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 transitional//EN">

  4. Dein DOCTYPE sieht so aus?
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN">

    Struppi.

    --
    Vergeßt die Mail Adresse, ich schau da nur einmal in hundert Jahren vorbei.