Zuerst einmal möchte ich mich untertänigst entschuldigen dass ich einen 2. Thread eröffnet habe.
Ich schreibe zum ersten mal in diesem Forum und muss zu meiner Schande zugeben dass ich mir die gebrauchsanweisung durchzulesen erspart habe.
Sorry, mein unverbesserlicher Fehler.
Ich möchte mich weiters für die aufopfernde Annahme und Beantwortung meines anliegens bedanken.
Ich fasse mal zusammen wie ich das verstanden habe:
1. Mein Provider bietet kein PHP auf seinem Server an und wird mir sagen dass er das aus einem bestimmten Grund auch nicht ändern wird. Wenn ich also PHP auf diesem Webspace nutzen will, dann muss ich Apache in meinen Webspace laden. Auf meinem Home-PC nicht.
2. Will ich meinen Provider wechseln weil ich mir das nicht bieten lasse, dann währe ich bei www.tripod.de gut aufgehoben. Dort muss ichh dann nur (so wie bei html) die seiten in PHP-sprache hochladen und es funktioniert.
3. Das Programm "PHP" installiere ich auf meinem Home-PC um die Seiten erstellen zu können. Das währe dann das equivalent zu Frontpage für die Html programmierung.
4. SQL muss ich auf meinem Webspace installieren wenn ich z.B. Gästebucheinträge oder Bestellformulare bearbeiten lassen will.
Ich fühle dass ichs doch noch nicht ganz kapiert habe.