Wie steige ich ein ...
Golfo
- php
0 Frau Luchte0 Julius Hacker0 Julius Hacker0 Daniel0 Golfo
Hallöchen!
Ich hab schon erfolgreich eine http-page erstellt und möchte mein Wissen jetzt auf PHP erweitern.
Bei anfänglichen Versuchen mir mal Funktionen anzusehen hab ich schon ein problem.
Mein Server unterstützt PHP nicht und ich hab mir mal durchgelesen was man in diesem Fall tun muss. Leider waren diese Ausführungen zu verwirrend für mich. Ich kenne mich nicht mehr aus wass ich nun wo installieren muss und wo ich das bekomme.
Kann mir bitte mal wer erklären was ich brauche um mit PHP arbeiten zu können, bitte?
Also, Klare Fragen:
1. Welche Programme muss ich installieren um Arbeiten zu können und auf meinem Server darstellen zu können.
2. Wo muss ich welches Programm installieren?
3. Wo bekomme ich diese Programme gratis her?
4. Gibt es gratis webspaces die PHP unterstützen?
5. Welche Aufgabe hat welches Programm?
Ich danke meinen hilfsbereiten Coaches jetzt schon! DANKE ganz lieb!
Ciao
Hallöchen!
Tachen!
Also, Klare Fragen:
Das sind aber viele Fragen*g*. Aber wenn Du bis hierher gekommen bist hilft Dir vielleicht das weiter:
http://www.selfphp.info/
oder wie man es hier lieber sieht : http://www.selfphp.info/
Ciao
Bis später
FL
Hoi FL,
SelfPHP ist meiner Meinung anch absolut nicht für einsteiger geeignet.
SelfPHP ist eine Funktionsreferenz, aber kein Anfängertutorial.
mfg
Julius
Hoi FL,
hi julius
SelfPHP ist meiner Meinung anch absolut nicht für einsteiger geeignet.
ok. sehe ich ein...;-)
... habe gerade ein knowware extra gefunden in meiner hand. "php für einsteiger" 4 euro. mehr dazu unter http://www.knowware.de
hier wird auf den ersten seiten beschriebnen was php ist, wo man den inianer herbekommt und wie man php installiert....
<subjektiv> könnte vielleicht weiter helfen </subjektiv>
gruss
FL
Hoi Golfo,
Naja so wie das klingt willst du PHP auf deinem lokalen PC installieren, auf dem du Apache schon installiert hast.
Naja wenn du wirklich gut PHP können willst und von vorne anfängst,
dann würde ich dir als allererstes ein gutes Buch ala "Jetzt lerne ich MySQL und PHP"
Dort drinnen wird beschrieben wie du Apache, PHP und MySQL und Windows und Linux installierst.
Danach gehts natürlich ans PHP und MySQL lernen :)
Alles in allem ein sehr zu empfehlenes Buch.
Such mal bei Amazon oder so danach.
Zu http-page:
http ist "nur" das Übertragungsprotokoll.
Korrekt müsstest du "html-page" oder "web-page" sagen.
mfg
Julius
Hoi,
so ich bleibe einfach mal hier in diesem Thread auch wenn du ein neues aufgemacht hast ;)
- Welche Programme muss ich installieren um Arbeiten zu können und auf meinem Server darstellen zu können.
Wenn das nur auf dem Server funktionieren soll musst du auf deinem lokalen PC definitiv garnichts installieren.
- Wo muss ich welches Programm installieren?
Du musst höchstens deinen WebHoster auffordern auf dem Server PHP zu installieren, was aber bei den meisten Hostern schon der Fall ist.
- Wo bekomme ich diese Programme gratis her?
PHP bekommst du von <www.php.net>, aber da du ja auf deinem lokalen PC das nicht installieren musst wenn es nur auf dem späteren Server funktionieren soll istd as dann überflüssig ;)
- Gibt es gratis webspaces die PHP unterstützen?
Ja u.a. z.B. <www.tripod.de>
- Welche Aufgabe hat welches Programm?
Apache: Dieser Indianer ist ein sehr verbreiteter, kostenlos zu beziehender, Webserver mit einem MArktanteil von über 50%
PHP: wertet die eigentlichen PHP Seiten aus und generiert das HTML File.
Ergänzend sei noch MySQL erwähnt: Das ist eine Datenbank. sehr nützlich z.B. um Gästebucheinträge oder Posts eines Forums zu speichern.
Ansonsten wenn du Anleitungen zur Installation von Apache, PHP und MySQL suchst:
Google ist dein Freund und Helfer.
mfg
Julius
Hallo an alle!
- Welche Programme muss ich installieren um Arbeiten zu können und auf meinem Server darstellen zu können.
Wenn das nur auf dem Server funktionieren soll musst du auf deinem lokalen PC definitiv garnichts installieren.
Ja Julius da hast du schon recht, aber vielleicht sollte man Golfo noch sagen, dass wenn er php lokal testen will (was durchaus Sinn macht und so hab ich das auch rausgehört) unbedingt einen Webserver (z.B. Apache) und dazu noch ein php installieren muss... Wie steht ja mal wieder in selfHTML...
MFG
Andi
Zuerst einmal möchte ich mich untertänigst entschuldigen dass ich einen 2. Thread eröffnet habe.
Ich schreibe zum ersten mal in diesem Forum und muss zu meiner Schande zugeben dass ich mir die gebrauchsanweisung durchzulesen erspart habe.
Sorry, mein unverbesserlicher Fehler.
Ich möchte mich weiters für die aufopfernde Annahme und Beantwortung meines anliegens bedanken.
Ich fasse mal zusammen wie ich das verstanden habe:
1. Mein Provider bietet kein PHP auf seinem Server an und wird mir sagen dass er das aus einem bestimmten Grund auch nicht ändern wird. Wenn ich also PHP auf diesem Webspace nutzen will, dann muss ich Apache in meinen Webspace laden. Auf meinem Home-PC nicht.
2. Will ich meinen Provider wechseln weil ich mir das nicht bieten lasse, dann währe ich bei www.tripod.de gut aufgehoben. Dort muss ichh dann nur (so wie bei html) die seiten in PHP-sprache hochladen und es funktioniert.
3. Das Programm "PHP" installiere ich auf meinem Home-PC um die Seiten erstellen zu können. Das währe dann das equivalent zu Frontpage für die Html programmierung.
4. SQL muss ich auf meinem Webspace installieren wenn ich z.B. Gästebucheinträge oder Bestellformulare bearbeiten lassen will.
Ich fühle dass ichs doch noch nicht ganz kapiert habe.
Hoi, Golfo,
- Mein Provider bietet kein PHP auf seinem Server an und wird mir sagen dass er das aus einem bestimmten Grund auch nicht ändern wird. Wenn ich also PHP auf diesem Webspace nutzen will, dann muss ich Apache in meinen Webspace laden. Auf meinem Home-PC nicht.
Nene nich wirklich Apache ist warscheinlich bei deinem Porivder schon installiert.
Den wirst du garnicht installieren können.
Apache selber kann auch nur normale HTML Seiten ausliefern.
Dass Apache PHP Seiten ausliefern kann, brauch es eben auch das Programm PHP.
- Will ich meinen Provider wechseln weil ich mir das nicht bieten lasse, dann währe ich bei www.tripod.de gut aufgehoben. Dort muss ichh dann nur (so wie bei html) die seiten in PHP-sprache hochladen und es funktioniert.
Darf man dir eine Empfehlung machen?
Geh am besten zu <www.webmaster-solutions.net>
Sind immer aktuelle Versionen der Software auf den Servern und auserdem habens einen sehr netten Support :)
- Das Programm "PHP" installiere ich auf meinem Home-PC um die Seiten erstellen zu können. Das währe dann das equivalent zu Frontpage für die Html programmierung.
Na Frontpage solltest du für die Erstellung von HTML Seiten nicht nehmen.
Das Programm ist der letzte Schrott.
PHP selber musst du auch auf deinem PC nicht installieren um PHP Seiten erstellen zu können.
Dazu reicht ebenso wie für HTML Seiten ein normaler Editor.
- SQL muss ich auf meinem Webspace installieren wenn ich z.B. Gästebucheinträge oder Bestellformulare bearbeiten lassen will.
Na müssen tust du das nicht.
Du könntst Gästebucheinträge auch in einer extra Datei auf dem Server speichern lassen.
MySQL kann dir dabei aber behilflich sein wenn du die abgeschickten Bestellformulare doer die GB Einträge speichern willst.
Ach und installieren kannst du es ebenso wie den Apache nicht.
Das msus wenn dann dein Provider machen.
Ich fühle dass ichs doch noch nicht ganz kapiert habe.
Da fühlst du wohl leider richtig :(
mfg
Julius
ReHallöchen!
phpdev ist ist ein nettes, kostenloses Paket mit vorkonfiguriertem Indianer,mySQL und einem diesbezüglichen Tool namens PHPmyAdmin - unter Windows bedarf es da nur einiger Doppelklicks für die Installation und funzt sofort.
Gruß
Daniel
Hoi Daniel,
Naja komm muss man es sich den auch zu einfach machen?
Mit ein paar Tutorials und Arbeit hat er 1.) aktuelle Versionen der Sachen und 2.) gleich noch ein bisschen mehr verständniss für die ganze Konfiguration was ihm auch einen gewissen vorteil bringen könnte.
mfg
Julius
Zuerst einmal möchte ich mich untertänigst entschuldigen dass ich einen 2. Thread eröffnet habe.
Ich schreibe zum ersten mal in diesem Forum und muss zu meiner Schande zugeben dass ich mir die gebrauchsanweisung durchzulesen erspart habe.
Sorry, mein unverbesserlicher Fehler.
Ich möchte mich weiters für die aufopfernde Annahme und Beantwortung meines anliegens bedanken.
Ich fasse mal zusammen wie ich das verstanden habe:
1. Mein Provider bietet kein PHP auf seinem Server an und wird mir sagen dass er das aus einem bestimmten Grund auch nicht ändern wird. Wenn ich also PHP auf diesem Webspace nutzen will, dann muss ich Apache in meinen Webspace laden. Auf meinem Home-PC nicht.
2. Will ich meinen Provider wechseln weil ich mir das nicht bieten lasse, dann währe ich bei www.tripod.de gut aufgehoben. Dort muss ichh dann nur (so wie bei html) die seiten in PHP-sprache hochladen und es funktioniert.
3. Das Programm "PHP" installiere ich auf meinem Home-PC um die Seiten erstellen zu können. Das währe dann das equivalent zu Frontpage für die Html programmierung.
4. SQL muss ich auf meinem Webspace installieren wenn ich z.B. Gästebucheinträge oder Bestellformulare bearbeiten lassen will.
Ich fühle dass ichs doch noch nicht ganz kapiert habe.