Problem mit: "Verweisliste als Auswahlliste"
Simon
- javascript
Hi, ich hab neb problem an dem ich schon seit fast 2 tagen arbeite,
ich bin fast am verzweifeln, vor allem weil es kein grosser fehler
sein kann maximal irgendwo nen zeichen vergessen, etc. aber ich
finds einfach nicht. Es geht genau wie in dem tutorial:
http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm#quelltext
darum eine listbox zur seitenauswahl zu benutzen.
Quelltext:
<form action= "">
<select name="Auswahl" class="Auswahl" size="1" onchange="fchange(this.form.Auswahl.options[this.form.Auswahl.options.selectedIndex].value)">
<option value="nothing">Themenbereich wählen...</option>
<option value="./gal.php?id=0">Cat1</option>
<option value="./gal.php?id=1">Cat2</option>
<option value="./gal.php?id=2">Cat3</option>
<option value="./gal.php?id=3">Cat4</option>
</select>
function fchange(id)
{
If(id != "nothing")
{
parent.frames[1].location.href=x;
document.forms[0].reset();
}
}
Das ganze giebts auch online unter www.moks-artvan.de/gal/
Bin wirklich über jede hilfe dankbar.....
Nabend!
Schau dir die Funktion noch einmal genau an, besonders die if- Abfrage ;)
function fchange(id)
{
If(id != "nothing")
{
parent.frames[1].location.href=x;
document.forms[0].reset();
}
}
MfG
Dr.Ma-Busen
Selbst wenn man die if abfrage weglässt klappts net...
Das problem ist das es nicht an der if abfrage liegt, selbst wenn
ich diese entferne tritt immer noch der selbe fehler auf.
Hi,
If(id != "nothing")
Du rufst hier eine Funktion namens If auf - die aber nicht existiert.
Du willst aber if benutzen.
if ist nicht If...
cu,
Andreas
Hallo Simon,
function fchange(id)
^^
parent.frames[1].location.href=x;
^
Du übergibst 'id' und verwendest in der Zweisung der URL 'x'. das kann ja wohl schlecht gehen. das zeigt aber vor allem, daß du dir nicht die mühe machst, das programm zu debuggen. andere können da auch nur zufällig auf deine fehler stoßen.
Gruß, Andreas