Ingo: Buttons wechseln

Beitrag lesen

Hi,

zu 1) der js-code ist zum grössten teil ausgelagert, es könnte noch mehr augelagert werden, es ist eher 10 kb + wegen den grafiken.

... und der könnte (wenn er denn gebraucht würde) wie gesagt ausgelagert (=in eine extra Datei geschrieben) werden, die dann aus dem Cache geholt wird.

zu 2) ... ich verwende auf den buttons eine schrift, die man mit deiner methode nicht brauchen könnte.

kann ich nachvollziehen. Aber auch das (mit entsprechend je einer Klasse für jeden Link) läßt sich über CSS lösen.

Schlag mir doch bitte mal eine Methode vor, bei der das menu immer sichtbar bleibt, gehighlighted werden kann, die buttons gedrückt werden können, und vor allem eine lösung, bei der die buttons mit den zurück und forwärts knöpfen mitmachen! Ich hab wirklich keine grosse ahnung von non-frame webseiten... :)

Zum "immer sichtbar": position:fixed; und den Workaround http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/ für den IE.

Für's Highlighten: CSS. Z.B. mein Beispiel http://www.1ngo.de/web/buttons.html etwas erweitern und Deine beschrifteten Buttons ohne Linktext (dann aber mit title) in den Hintergrund legen (fände ich nicht so sinnvoll) oder besser: zwei unbeschriftete Buttons in den Hintergrund legen und reine Schriftgrafiken mit transparentem Hintergrund anstelle von Textlinks dort verwenden.
In den einzelnen Seiten müßtest Du dann nur noch die Klasse für den hier aktuellen Button entsprechend ändern, so daß der "gedrückte" bei allen Linkzuständen angezeigt wird.
Ich gebe ja zu, daß es etwas komplizierter ist, aber es funktioniert ohne Javascript und spart auch deutlich Ladezeit (zumal wenn Du das CSS auslagerst).

freundliche Grüße
Ingo