Stefan Bach: PHP, Daten speichern: Datenbank vs. Ascii-File

Beitrag lesen

Hallo,

Du müsstest also sicherstellen, dass keine Änderungen welche Version 1 als Ursprungsdatei hatten die Version 2 Datei überschreiben dürfen.

Das ist ja zum Glück 'nur' eine Frage des Projektmanagements.

Okay, aber bitte sorge dafür, dass du nicht in die oft auftrendene Falle tappst. Wenn dein Script mit einer Schreibaufforderung aufgerufen wird (Eintrag hinzufügen, Kommentar hinzufügen, Eintragstext ändern, Eintrag löschen, ...), dann musst du ja immer folgendes machen:

1. Die bisherigen Daten aus der alten Datei einlesen
2. Die Änderung vornehmen
3. Die geänderte Datei wieder schreiben

Hierbei musst du unbedingt beachten, dass du die gelockte Datei zwischen 1. und 3. auf keinen Fall schließen darfst. Also nicht für 1. zum Lesen öffnen, 2. ausführen und die Datei dann für 3. erneut zum Schreiben öffnen. Dies wäre ziemlich fatal und würde früher oder später zu Datenverlust führen.

Viele Grüße,

Stefan

--
Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
http://tanzverbot.de