Stefan Bach: PHP, Daten speichern: Datenbank vs. Ascii-File

Beitrag lesen

Hallo Benjamin,

Das Tolle an der Beispieldatei ist, dass ich sie
zum Lesen nicht 'öffnen' muss, sondern einfach includieren,
daher kann der Fehler nicht auftreten.

Weißt du, dass du mit diesem Satz gerade dein ganzen Konzept tödlich vernichtet hast?
Du sagst also, dass du nicht locken kannst. Dass heißt dann der Fehler ist da und du kannst ihn nicht verhindern.

User A und User B wollen sich ins Gästebuch eintragen. Beide schicken ihren Eintrag ab, Instanz 1 und Instanz 2 deines Scriptes werden gestartet.

Beide haben irgendwo ein include stehen und holen sich die gespeicherten Daten. Beide verarbeiten Parallel jeweils einen Eintrag. User A hat allerdings nicht so viel geschrieben, also ist Instanz 1 vorher fertig, schreibt die neue Datendatei und beendet sich.
Nun ist Instanz 2 auch mit der Bearbeitung fertig, schreibt ebenfalls die neue Datei (Orginal + Eintrag B) und beendet sich.

Jetzt hast du deinen Eintrag A verloren. Einleuchtend, oder? Du kannst natürlich darauf hoffen, dass dieser Fall so selten vorkommt, dass es nicht groß stört. Aber sauber programmiert wäre das nicht.

Viele Grüße,

Stefan

--
Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
http://tanzverbot.de