Vertikal Zentrieren - auch fuer mozilla und opera7
Philipp Grashoff
- html
Hi Forumler,
ich hab mal wieder ein kleines Problem: und zwar hatte ich vor kurzer Zeit folgendes konstrukt im Forum zum horizontalen und vertikalen zentrieren gefunden:
<table cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" height="100%">
<tr>
<td align="center" valign="middle">
<table cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
das geht auch wunderbar, bloß nicht mit mozilla (1.3) und opera 7. Ich hab auch schon an allen moeglichen stellen probiert, das ganze mit style="vertical-align:middle;" zu loesen, erfolglos. Im Forumsarchiv haette ich gerne nach einer Problemloesung gesucht, doch leider wird einem da der Zugriff verweigert.
mfg
Philipp
Hallo Philipp,
das geht auch wunderbar, bloß nicht mit mozilla (1.3) und opera 7. Ich hab auch schon an allen moeglichen stellen probiert, das ganze mit style="vertical-align:middle;" zu loesen, erfolglos. Im Forumsarchiv haette ich gerne nach einer Problemloesung gesucht, doch leider wird einem da der Zugriff verweigert.
Die Elemente html und body nehmen nur soviel Raum ein, wie der Inhalt benötigt. Das siehst du, wenn du ihnen beispielsweise html {border:2px solid blue;} body {border:2px solid green;} verpasst. Du musst sie also anweisen, die komplette zur Verfügung stehende Fläche zu benutzen. Dazu eignet sich height:100%. Da height bekanntlich die Höhe der content edge festlegt (zumindest im standardkonformen Modus ist es einheitlich), wäre die Gesamthöhe 100% des Elternelements *plus* das padding, sofern html oder body padding haben. Du solltest also margin und padding (zumindest oben und unten) ausschalten, wenn du Scrollbars vermeiden willst:
html,body {margin:0; padding:0; height:100%;}
Den Randabstand kannst du gegebenenfalls über das padding der Tabellenzelle lösen.
Grüße,
Mathias
Hi,
habe den fehler gefunden:
Ich hatte noch ein <center> drin wegen dem nn4:
<html>
...
<body>
<center>
.
.
.
</center>
</body>
</html>
Das hat die beiden Browser veranlasst, das ganze nicht zu zentrieren
mfg
Philipp