N'Abend!
Hallo bunsen (hat Du den Brenner erfunden?)
Nö, aber befürchtungsweise ist der Spitzname darüber entstanden...
Naja, Du kannst allen Elementen, auch <table> mit einer CSS-Datei ein Layout geben, wenn man davon absieht, daß nn4 noch Probleme hat mit der Anwendung von CSS auf Tabellen.
Nur Netscape oder auch mein guter alter IE?
Ich denke, das würde zu weit führen, was Du brauchst, ist ein Grundkurs in CSS:
http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm
Das hab ich natürlich schon gemacht... Ich hab auch schon meine Version erstellt gehabt, klappte halt nicht. Hab also nochmal von vorne angefangen, ganz klein sozusagen:
Wenn Deine Fragen dann spezieller sind, melde dich nochmal.
Mach ich:
Ich hab mir also eine kleine Testdatei gebaut und die css erstmal in der Datei dringelassen:
<html>
<head>
<title>Test</title>
<style>
<!--
td.sp1 {width:100px; bgcolor:#123654}
td.sp2 {width:300px; bgcolor:#789654; align: center;}
td.sp3 {width:50px; bgcolor:#579614}
-->
</style>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<table width="75%" border="0">
<tr>
<td class="sp1">Spalte1</td>
<td class="sp2">Spalte2</td>
<td class="sp3">Spalte3</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Die Zellbreite wird wohl richtig interpretiert, die Hintergrundfarbe und Textausrichtung aber nicht. Sind diese Eigenschaften nicht mit css zu beackern? Syntaxfehler? Gibt es eine Auflistung der funktionierenden Eigenschaften, die ich nicht gefunden habe?
tschüs, jürgen
Danke
Sven