guten Abend,
C:\apache\php-4.3.2.tar\php-4.3.2
^^^
ich schätze da :-)
Nein, nicht unbedingt. Verzeichnisnamen dieser Art entstehen, wenn man ein tar.gz-Archiv mit WinZip auspackt. Sie haben dieselbe Bedeutung wie alle anderen Verzeichnisnamen auch, problematisch sind allerdings die "Punkte".
Du hast insofern recht, als das nun wirklich keine _glückliche_ Verzeichniskonstruktion ist. Es ist auch nicht sehr sinnvoll, PHP innerhalb eines Verzeichnisbaumes, der mit "apache" beginnt, zu installieren, aber wirklich fehlerhaft ist das noch nicht, wenn der Rest des Systems das mitmacht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|