Lüfter
Antje
- sonstiges
0 Z.N.S.0 sschumann0 Tim Tepaße0 Antje0 fastix®
0 Andreas-Lindig0 Stefan Bach
Hallo!
Da ich meinen Rechner seit einiger Zeit zu mehr als nur zocken und mal ne mail versenden gebrauche und mehrere Stunden am Tag an ihm sitze, ist mir aufgefallen, dass der Lüfter permanent und sehr laut läuft.
Ich erinnere mich schwach an meinen alten PC, da gabs irgendwo in der Windowseinstellung einen Punkt, wo man einstellen konnte, dass der Lüfter nur bei soundsoviel Grad anspringt. Das kann ich leider unter Win2000 nicht mehr finden... Kann mir da jemand helfen? Das nervt nämlich ganz schön, wenn das Ding ununterbrochen läuft.
Antje
abend,
Da ich meinen Rechner seit einiger Zeit zu mehr als nur zocken und mal ne mail versenden gebrauche und mehrere Stunden am Tag an ihm sitze, ist mir aufgefallen, dass der Lüfter permanent und sehr laut läuft.
Ich erinnere mich schwach an meinen alten PC, da gabs irgendwo in der Windowseinstellung einen Punkt, wo man einstellen konnte, dass der Lüfter nur bei soundsoviel Grad anspringt. Das kann ich leider unter Win2000 nicht mehr finden... Kann mir da jemand helfen? Das nervt nämlich ganz schön, wenn das Ding ununterbrochen läuft.
gott sei dank läuft er ununterbrochen.. wenn es nicht so wäre, würde
ich mir gedanken machen.. ;)
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.
gott sei dank läuft er ununterbrochen.. wenn es nicht so wäre, würde
ich mir gedanken machen.. ;)
Redukt!
Lassen wir das Ganze einköcheln!
Redukt!
Hallo zns,
gott sei dank läuft er ununterbrochen.. wenn es nicht so wäre, würde
ich mir gedanken machen.. ;)
Sollte ich mir nun auch Gedanken machen, wenn der Lüfter meines Powerbooks
nur grob geschätzt einmal in der Woche anspringt? ;-)
Tim
Hi Tim
Sollte ich mir nun auch Gedanken machen, wenn der Lüfter meines Powerbooks
nur grob geschätzt einmal in der Woche anspringt? ;-)
Dann sollte ich das wohl erst recht bei meinem Toshiba-Notebook mit Celeron-M Prozessor. :)
Gruss Daniela
gott sei dank läuft er ununterbrochen.. wenn es nicht so wäre, würde
ich mir gedanken machen.. ;)
naja, so logisch ist das fuer mich nicht. ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ding immerzu laufen muss. Das macht doch keinen Sinn, oder heizt du deine Bude im Sommer?
Moin!
oder heizt du deine Bude im Sommer?
Ich nicht. Aber heutige Standardprozessoren werden auch im Leerlauf mit der vollen Leistung beschickt.
Die Leistungsaufnahme beträgt bis zu 100 Watt. Würdest Du eine Glühbirne dieser Leistungsstärke im "brennenden" Zustand anfassen? Nö. Zu heiss. Stimmts? Ok. Der Prozessor darf nicht so heiss werden, also muss ständig gekühlt werden.
Alternative: Kauf Die einen alten 486 oder Pentium 1, die kommen ohne Lüfter aus (Kühlkörper genügt). Oder besorg Dir einen Pentium M, der kann im Minderlastzustand Taktrate, Spannung runterregeln und braucht dann auch keinen lärmenden Lüfter, aber wohl ein spezielles Board.
Das macht doch keinen Sinn
Jepp. Früher oder später werden die Hersteller aufwachen. Nur müssen wir (Stromrechnungsbezahler und Lärmgeplagte) den PC- Fritzen auch mal sagen, was Phase ist.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
weiß gar nicht, warum die in PC's das nicht so wie bei dem Cube-Mac machen. Der hat keinen Lüfter - absolut lautlos.
Gruß, Andreas
Hallo,
Ich erinnere mich schwach an meinen alten PC, da gabs irgendwo in der Windowseinstellung einen Punkt, wo man einstellen konnte, dass der Lüfter nur bei soundsoviel Grad anspringt. Das kann ich leider unter Win2000 nicht mehr finden... Kann mir da jemand helfen? Das nervt nämlich ganz schön, wenn das Ding ununterbrochen läuft.
So eine Einstellung existiert in Windows meines Wissens nicht. Wenn du so etwas schon einmal gesehen hast, dann wurde diese Option sicherlich von einem Treiber des Mainboardherstellers hinzugefügt und ist demzufolge auch nur mit diesem Mainboard lauffähig.
Wenn dich ein lauter Lüfter stört, dann baue dir zum Arbeiten einen Rechner mit lüfterlosem Via C3 Prozessor zusammen, verwende dazu ein Netzteil mit temperaturgeregeltem leisem Lüfter und eine Grafikkarte die mit Passivkühler auskommt. Wenn du jetzt noch deine Platte in den leisen Modus stellst, dann solltest du von deinem Rechner nix mehr hören (zumindest solange du nicht grad ne CD eingelegt hast).
Viele Grüße,
Stefan