Thorsten Steffen: MIME-Mail mit Text/HTML-Part und Grafiken

Hallo,

hab hier ein kleines Problem und komme nicht so recht weiter.
Ich möchte eine MIME-Mail verschicken, welche sowohl einen reinen Textanteil sowie einen HTML-Teil hat. Die Grafiken, welche ich in HTML verwende werden als realted-Part eingebaut.

Folgendes: Lasse ich dir Grafiken weg und versende einen Textteil sowie einen HTML-Teil, kann ich mit dem Thunderbird schön auswählen in welchem Format ich diese Email angezeigt haben will.
Er nimmt bei der reinen Textanzeige auch wirklich den Textanteil.
Wenn ich nun aber Grafiken einbaue, funktioniert dies nicht mehr. Dann nimmt er für die Textanzeige den HTML-Teil und entfernt lediglich die Tags. Der Textanteil scheint ihn dabei nicht zu jucken.

Ich hab bereits hier im Forum gesucht oder auch über google.de, aber bisher konnte ich nichts finden was mein Problem lösen würde.
Wie kann man solch eine Mail hinbekommen, oder was mache ich falsch?

Hier mal Auszugsweise der Inhalt der Mail.

Content-Type: multipart/alternative;
 boundary="------------040701050708030408000400"

This is a multi-part message in MIME format.
--------------040701050708030408000400
Content-Type: text/plain; charset=us-ascii; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 7bit

Dies hier der Text-Anteil

** Header **
--------------040701050708030408000400
Content-Type: multipart/related;
 boundary="------------060602030702060305090005"

--------------060602030702060305090005
Content-Type: text/html; charset=us-ascii
Content-Transfer-Encoding: 7bit

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=ISO-8859-1">
  <title></title>
</head>
<body>
<h2>Test</h2>
<img src="cid:part1.06010804.02020605@m-4.de" alt="" width="210"
 height="60"><br>
<br>
</body>
</html>

--------------060602030702060305090005
Content-Type: image/gif;
 name="wam_logo.gif"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-ID: part1.06010804.02020605@test.de
Content-Disposition: inline;
 filename="logo.gif"

R0lGODlh0gA8APcAAP///5qoprjbfmJiYm9ydLCwsLG5v32ChpSepcHrcaK1m4WNk2xucG14
QAqE1MHABgjQBiQABfBhRBPhqmGsCgBMwIAIYABQxLMZDMAAFHbCUQYAYeSobUHcOuSiIA1L
HOdIxzra8Y54zKMe98jHPvrxj4D8Y0AAADs=
--------------060602030702060305090005--

--------------040701050708030408000400--

gruss

Thorsten

  1. Hallo,

    Wie kann man solch eine Mail hinbekommen, oder was mache ich falsch?

    Nun, erstelle ganz einfach mit einem ganz normalen Mailprogramm eine MIME Mail und schau dir den Quelltext an.

    Genauso machst du das dann auch mit dem Programm/Script deiner Wahl.

    Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
    1. Hallo Erwin

      Nun, erstelle ganz einfach mit einem ganz normalen Mailprogramm eine MIME Mail und schau dir den Quelltext an.

      »»

      Genau das hatte ich bereits gemacht. Ich habe mich da nicht wahrscheinlich nicht so extrem geschickt ausgedrückt, der Quelltext war der aus Thunderbird generierte einer Testmail.
      Genau damit ging es aber nicht.
      Ich hab deinen Rat mal wörtlich genommen und andere Clients wie Outlook/Thunderbird getestet und mit Eudora ging es dann :)

      Nun kann ich das auch so per Skript umsetzen.

      Vielen Dank auf jeden Fall

      gruss

      Thorsten