Moin!
Warum ist es nachts eigentlich dunkel? (Einfache Frage, oder?)
Weil nicht in alle Richtungen des Weltalls leuchtende Sterne zu sehen sind.
Warum sind nicht überall leuchtende Sterne zu sehen?
Weil das Weltall nicht unendlich groß ist. Und Sterne nicht unendlich lange leben. Es gibt also Bereiche, aus denen noch nie Licht zu uns gekommen ist (weil dort lange Zeit kein Stern ist, der alt genug ist, dass sein Licht die lange Entfernung schon überwunden hat - Licht fliegt mit Lichtgeschwindigkeit, aber nicht schneller), und es gibt Bereiche, aus denen kein Licht mehr kommt, weil der Stern schon tot ist.
Und selbst wenn tatsächlich aus allen Richtungen Sterne Licht zu uns ausstrahlen würden: Das Weltall expandiert. Je weiter entfernt ein Stern ist, desto schneller fliegt er von uns weg. Und dabei kommt der Dopplereffekt zum Tragen (bei Licht "Rotverschiebung" genannt), so dass das Sternenlicht von blauen Sternen rot erscheint. Und das Licht von roten Sternen infrarot. Und das können wir ja schon nicht mehr sehen.
Hm, das sind vielleicht nicht drei Sätze gewesen, aber es erklärt es kurz und knapp. :)
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20065,57 Euro Spendengelder!