Andreas Korthaus: Frage zum Nachdenken...

Beitrag lesen

Hi!

Hm, das sind vielleicht nicht drei Sätze gewesen, aber es erklärt es kurz und knapp. :)

Jepp.

Und was dazu kommt ist ein physikalisches Problem:

Denke Dir mal ein Stern , der stahlt in etwas so ein Licht in Weltall:

\ | /
 -  O  -          o                                              o
  / | \           |                                              |
                  |                                              |
           Der Planet hier
          bekommt noch viel                                 als dieser hier
          mehr Strahlen ab

Das kommt einfach daher, das den hinteren Planeten viel weniger Strahlen treffen, weil die Strahlen ja in alle Richtungen gehen. Strahlen die den nahen Planeten noch treffen, gehgen am hintern schon vorbei. Je weiter der Planet weg ist, desto genauer müssen die Straheln auf den Planeten "zielen". Von den anderen Sterne die zig Lichjahre entfernt sind bekommen wir also kaum noch was ab.

Grüße
Andreas