Hallo,
Eine HTML-Seite beinhaltet eine Form mit ein paar hidden fields, die alle 0 als Wert haben. In diese Seite wird via <iframe> zb. eine kleine PHP-Seite geladen, die nichts anderes macht, als mit Javascript den Wert eines der Felder auf die PHP-Version zu setzen, also von 0 auf 4.3.3 oder sowas. Gelingt das, habe ich es mit PHP 4.3.3 zu tun, kommt 0 raus, hab ich kein PHP.
Ich verstehe nicht, wie Du mit Client-seitigen Mechanismen
an Dinge kommen willst, die auf dem Server passieren.
Der Kunde kann also dieses Paket selbst hochladen und ich komme an meine Auskuenfte.
Ich wuerde etwa folgendes vorschlagen:
- Statische HTML-Seite als Ausgangspunkt
-
- Unterverzeichnis ohne .htaccess
-
- Unterverzeichnis mit einer .htaccess,
die PHP fuer die Endungen .html und .php einschaltet
- Unterverzeichnis mit einer .htaccess,
-
- Unterverzeichnis mit einer .htaccess,
die SSI fuer die Endungen .html und .shtml einschaltet
- Unterverzeichnis mit einer .htaccess,
In 1. und 2. legst Du zwei PHP-Dateien namens phpinfo.php und phpinfo.html
Du kannst darin eine phpinfo() einbauen. (Oder auch ein echo "Hello World"; ...)
Mit der phpinfo() kriegst Du ja gleich noch viele weitere interessante Infos...
In 2. und 3. legst Du zwei SSI-Dateien namens ssitest.html und ssitest.shtml
Darin kannst Du einige SSI-Befehle einbauen.
Nun kannst Du alle Dateien ueber's Web angucken.
Und Dich freuen oder aergern.
Jetzt haette ich ganz gerne, dass es auch fuer andere serverseitige Sprachen funktionieren wuerde.
Dann gehe analog vor.
Zudem wuerde ich gerne verhindern, dass, wenn beispielsweise PHP nicht unterstuezt wird. der Browser versucht, die PHP-Seite runterzuladen.
Das geht nicht.
Dateien, von denen er nicht weiss, was sie sind,
liefert der Apache als text/plain aus.
Verbieten kannst Du es ihm ja nicht...
---
Natuerlich ist es sehr sinnvoll, direkt mit den Dateien zu testen.
Um eine erste Ahnung davon zu kriegen, was ein Server
kann und ist, reicht manchmal auch ein Blick auf den
HTTP-Head, den er mit jeder Datei rausschickt.
http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers
http://service.wiwi.uni-mainz.de/~ostheimer/php/serverspy/
http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl
Gruesse,
Thomas
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!