- Frage: Warum verwendest Du für Listen nicht Listen (ul, ol, dl)? Damit Textbrowser auf die Schnauze fallen müssen?
Hole mir die Sachen mit fogendem Code aus der DB:
while ( list( $con_value, $con_type ) = mysql_fetch_array( $res3 ) ) {
switch ( $con_type ) {
case 1:
$type_class = "type1";
break;
case 2:
$type_class = "type2";
break;
case 3:
$type_class = "type3";
break;
}
echo "<span class="".$type_class."">".$con_value."</span>\n";
}
Dabei wollte ich es mir einfach ersparen für jeden Typen eine Sonderbehandlung einzubauen. Wenn Textbrowser die einzigen sind, die "auf die Schnauze fallen", dann ist es wohl in diesem Fall nicht so tragisch, denn ich kann mir keinen Personaler mit Textbrowser vorstellen. Andernfalls bin ich für weitere mahnende und aufklärende Worte offen.
- Du schreibst doch extra ins CSS, daß Du den Listenpunkt "im" Text haben willst (list-style-position: inside;). Wieso wundert es Dich dann, wenn genau das gemacht wird?
Wenn ich list-style-position auf outside setze sind nicht mehr die Listenpunkte auf einer Linie mit den anderen Inhaltselementen (aus den Kategorien davor, im Beispiel nicht zu sehen), sondern der Text der Listenelemente. Das läßt sich dann zwar mit margin-left wieder augleichen, aber ich hatte mir wohl gedacht es ließe sich noch etwas eleganter machen.
Alles in allem funktioniert es jetzt aber eben so while ( list-style-position: outside und margin-left: 10px;), danke also erstmal!
Gruß,
Matthias