zara: Code-Verständnis

Hallo allerseits

Kann mir jemand sagen, was dieser Code beduetet?

If($x % $i = = 0) {
$IST_PRIM = FALSE;
Break;
}

herzlichen dank

  1. Hi,

    Kann mir jemand sagen, was dieser Code beduetet?

    er bedeutet, dass ein Fehler geschmissen wird,

    If($x % $i = = 0) {

    weil der Operator "==" heißt, nicht "= =". Falls Du auf das Prozentzeichen anspielst: Das ist die Modulo-Rechnung.

    $IST_PRIM = FALSE;
    Break;

    Außerdem sollte sich der Autor eine günstigere Groß-/Kleinschreibung angewöhnen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      weil der Operator "==" heißt, nicht "= =". Falls Du auf das Prozentzeichen anspielst: Das ist die Modulo-Rechnung.

      kleine Ergänzung:

      zara, ein Blick auf diese Seite:
      http://de.php.net/manual/de/language.operators.php ist vielleicht keine schlechte Idee.

      Gruß,
      small-step

    2. Hello Cheatah,

      If($x % $i = = 0) {
      $IST_PRIM = FALSE;
      Break;

      }

      Was macht denn das Break in dem If? Ich lerne immer gerne dazu. Gehört das nicht zu switch?

      Grüße

      Tom

      1. Hi,

        Was macht denn das Break in dem If? Ich lerne immer gerne dazu. Gehört das nicht zu switch?

        oder zu Schleifen, von denen hier eine vermutlich um das if herum gebaut wurde.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo,

        Was macht denn das Break in dem If?

        Nichts. Vielleicht ist dieser Block ja noch von irgendwas umgeben...

        Gehört das nicht zu switch?

        Nicht unbedingt.

        http://de.php.net/manual/en/control-structures.break.php

        Gruß, Jan

      3. Hallo Tom,

        Was macht denn das Break in dem If? Ich lerne immer gerne dazu. Gehört das nicht zu switch?

        http://de.php.net/manual/de/control-structures.break.php

        Gruß,
        small-step

        1. Hello und danke,

          Was macht denn das Break in dem If? Ich lerne immer gerne dazu. Gehört das nicht zu switch?

          http://de.php.net/manual/de/control-structures.break.php

          Hab ich doch wieder was gelernt. Je weiter die Programmiersprachen entwickelt werden, desto mehr nähern sie sich wieder Assembler.

          War auch die schönste Programmiersprache *gg*

          Misters Nassi & Shniderman würden sich wieder die Haare raufen.

          Mit break 99 kann man dann wahrscheinlich den Windows-Kernel-Prozess aus PHP heraus beenden, oder?

          Grüße

          Tom

          1. Hallo Tom,

            Mit break 99 kann man dann wahrscheinlich den Windows-Kernel-Prozess aus PHP heraus beenden, oder?

            nein, das war
            if(break window) {
              run(as fast as possible);
            }
            :-)

            Gruß,
            small-step

          2. Hallo Tom,

            Mit break 99 kann man dann wahrscheinlich den Windows-Kernel-Prozess aus PHP heraus beenden, oder?

            Nicht ganz, aber immerhin gibt es http://de3.php.net/manual/de/ref.w32api.php - damit kann man auch eine Menge anstellen. :-)

            Viele Grüße,
            Christian

      4. Hallo.

        Was macht denn das Break in dem If? Ich lerne immer gerne dazu. Gehört das nicht zu switch?

        Es macht sich überflüssig. Entweder gehört es in ein switch oder in ein while. Da if-Anweisung nur angesprungenw erden, wenn die Bedingung erfüllt ist, und innerhalb der Anweisung nur eine Wertzuweisung erfolgt, gibt's ja gar nichts was beendet werden kann.

        Grüße aus Würzburg
        Julian

        --
        ss:) zu:{ ls:< fo:) de:< va:} ch:° n4:} rl:° br:> js:| ie:{ fl:( mo:)
        1. hi,

          Entweder gehört es in ein switch oder in ein while. Da if-Anweisung nur angesprungenw erden, wenn die Bedingung erfüllt ist, und innerhalb der Anweisung nur eine Wertzuweisung erfolgt, gibt's ja gar nichts was beendet werden kann.

          es kann ja durchaus ausserhalb des IFs, also um das IF herum, etwas existieren (switch, schleife), dass mit diesem break beendet werden soll.

          gruss,
          wahsaga