Hallo Mathias,
Deine Ausreden werden auch nicht besser. Da war »ich bin schließlich kein Betatester« noch konsequenter, jetzt kommst du mit erfülltem »Soll«, was mir eher einem Alibi für das nicht wollen klingt. Melde solche Bugs doch einfach bzw. spreche sie an geeigneter Stelle an, um deren Hintergrund zu klären, wenn sie dich stören, und fordere nicht immer wieder, dass endlich etwas geschehen müsse, aber es nicht an dir liege und nicht deine Aufgabe sei, etwas an der Lage zu ändern. So verbringst du offenbar lieber Zeit damit, die Bugs zu beklagen. (Mal ganz abgesehen davon, dass es bei Opera in dein Konzept passt, das hat System.)
gerade hier sollte ja eigentlich eine geeignete Stelle sein um "deren Hintergrund zu klären". Dein Beitrag fällt allerdings sehr dürftig aus, sei es weil du Opera nicht benutzt, und/oder die Bedeutung des Problems gering, m.E. zu meiner Überraschung viel zu gering, einschätzt.
Und ich sehe allerdings in der Isolierung von entspr. Code eine Leistung, wie auch in den Beispielen und Posting von Ingo mit dem Vorteil einer auch an Opera mitteilbaren URI.
Da das hier vorliegende Problem gerade für tableless-layout und Strategien zur Barrierefreiheit sehr wichtig werden kann, und hier im Forum Kompetenz sowohl hinsichtlich der betr. Anwendung als auch bzgl. der W3C Specs vorliegen, ist es naheliegend die Geschichte hier zu diskutieren, zumal ein solcher Austausch einem Forum doch irgendwie entspricht.
Den von mir hier im Forum früher vorgestellten Bug von Opera 7.1 bei Tabellen hatte ich übrigens hier im Forum im Detail dargelegt und auch an Opera mit extra Beispiel und URI mitgeteilt, tatsächlich ist in 7.2 der Bug nicht mehr enthalten, mir ist allerdings das Gesamtpaket von Bug-Isolierung bis Meldung z.Zt. sowohl für Mozilla als auch für Opera zu aufwendig, und da halte ich es für legitim hier darauf hinzuweisen dass ich voraussichtlich keine Meldung mache.
Aber bitte, wenn du dich so gerne mit dem Drehen der Gebetsmühle beschäftigst und auch weiterhin ins alte und selbe Horn blasen möchtest.
Diese Nummer führst du gerade vor. Was Opera angeht, halte ich nach wie vor die womöglich zu oft an den IE angepassten Verhaltensweisen für sehr ärgerlich, wie auch die mangelnde Abwärtskomtabilität zu vorherigen Operaversionen.
Und gemessen am eigenen Anspruch "fastest.." und dem Anspruch einiger Operaanwender einen besonders konformen Browser der womöglich zur Beurteilung von Codequalität geeignet sei ist es nicht nur peinlich, sondern erfordert viel stärker als bei anderen Browsern Aufklärung über das leider zu oft kontraproduktive und unberechenbare Verhalten dieses kaum genutzten Browsers. Das ist dann aber womöglich nicht dasselbe Horn sondern derselbe IE, der aber in immer anderen Varianten in Operaversionen sein Stelldichein gibt.
Grüsse
Cyx23