Hallo.
Vorab: Mein Beitrag bezug sich tatsächlich auf 98SE, was ich selber habe. Dass man bei neueren Windows' die Buchstaben ändern kann, wie es in den anderen Beiträgen steht, wußte ich nicht. (Hätte auch erst mal fragen sollen: Welches Windows?)
Also wenn ich die Platte abstecke, das System Boote, herunterfahre, die Platte anstecke, und nochmal boote, dass dann die alte Platte an letzter Stelle steht?
Nein, leider nicht. Die Laufwerkbuchstaben werden beim Hochfahren von Win98 jedes Mal neu nach einem strengen Schema vergeben:
1. Platte Erste Partition C:
2. Platte Erste Partition D:
1. Platte 2. bis letzte Partition: fortlaufend ab E:
2. Platte, 2. bis letzte Partition: hinten dran
Wenn du eine dritte Platte einbaust, bekommt deren erste Partition E:, alles andere verschiebt sich.
Immer wenn du an der Zahl deiner Festplatten etwas änderst, oder an der Zahl der Partitionen einer der "vorderen" Platten, ändern sich die Laufwerkbuchstaben.
Wenn du die zweite Platte drin läßt, musst du damit leben, dass deren erste Partition D: ist, solange du 98SE hast. Oder du läßt eben diese Platte gleich ganz weg.
Gruß
Hans35