Hi,
(ja ich bin derselbige :-))
Also mein erster Eindruck ist sehr positiv ..
auch die Idee der Umsetzung mit Listen und Profilansichten etc gefällt mir gut
ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:
-
den Bereich "Anbieter im Sinne des Teledienstgesetzes" würde ich von der Startseite verbannen ins Impressum ... dazu ist es eigentlich gedacht.
-
die von anderen kritisierte Eigenwerbung ist nicht unzulässig, finde ich, schließlich firmierst du nicht unter "IT-Schule" .. Du bist Schulungsanbieter und darum solltest du auch da Werbung machen können.
Wäre vielleicht auch allgemein eine Marketing-Idee, das Werbefenster auf eine Kursübersicht zu verlinken ... ??
-
Die Orientierungsleiste find ich praktisch. Du solltest sie vielleicht auch als Art Trennlinie auf der Startseite haben.
-
Die Grafik links oben hat nach unten einen zu kontrastigen Abschluss, evt. durch Verlauf etwas mehr dem allgemeinen Farbstil der Seite anpassen.
-
Für die Icons der Überschriften ist das okay, da sollten alle gleich und gleichfarbig sein, die kleineren Icons (weiß nicht wie ich die grad nennen soll) sollten entweder dasselbe Farbschema teilen oder aber komplett unterschiedlich (also nicht so blau in blau in grau wie im Bereich "Seminarsuche") von den Überschriftsicons sein ... etwas Farbe ist nicht schlecht :-)
-
den Kalender finde ich etwas gedrängt bei den zweistelligen Zahlen und Wochentagen ... du kannst den Kalenderbereich durchaus breiter machen, die Link-Blöcke haben viel Leerraum.
-
Die Links in "Semniarsuche nach Thema:Datenbanken" zeigen irgendwie alle auf dieselbe Ansicht, die Anbieterliste. Die Links auf/unter den Spaltenköpfen führen irgendwo hin... wohin genau, Gesamtliste ... evt. wäre es nicht schlecht danach zu sortieren.
-
Die Seminarliste könnte auch eine "Kurzbeschreibungsspalte" haben :-)
-
In der Anbieterliste fände ich einen Link auf die Seminarbeschreibung gut, falls soetwas vom Anbieter existiert.
-
Die W3-Dingsda Logos auf jeder Seite finde ich etwas aufdringlich ... ich würde sie nur auf der Startseite einsetzen ... aber ist sicher ein PHP-Include / SSI ? Das Copyright finde ich zu wuchtig/fett... da es auch noch auf der linken Seite des Screens steht, sticht es förmlich ins Auge. :-)
-
Die Anbieterliste sollte hinter jedem Anbieter evt. mehrere Grafik-Buttons haben: Seminarbeschreibung, Adresse, Anmeldelink, evt. auch Kalenderübersicht und weitere Seminare. Man kann es aber auch so machen wie du schon hast ... jedoch sollte dann evt. etwas von den oben genannten Grafik-Buttons als Inhalt mit gezeigt werden.
-
Bei der "TEST Computerschule" erschlägt einen förmlich die lange Liste der weiteren Seminare. Evt. sollte dies nach "Paket" (was zur Hölle ist mit "Paket" gemeint? Seminartitel? Zusammenfassung mehrerer Seminare?)
-
Warum wird mein Mauscursor zur Hand wenn ich über die Liste der weiteren Seminare gleite .. ich hab wie wild geklickt, aber es gibt da keine Links?
-
Wenn ich in der Anbieterliste auf "Kassel" (http://www.it-schule.de/seminar_profil.php?Seminar_Thema=alle&Seminar_Nr=75&Anbieter_Nr=1) klicke, hätte ich erwartet eine Liste mit Anbietern aus dem Raum Kassel zu bekommen ... genauso bei "Deutschland"/"34125"
-
sind das normale <HR>s im Anbieterprofil? widerspricht imho etwas dem restlichen Stil ... ich würde das mit etwas höheren Balken machen, die bereits die Überschrift insich tragen, z.b."Profiltext", "weitere Seminare"
Zu deinen Fragen:
für unabhängige Einzelgänger, also Freiberufler und Co. wäre es sicherlich nicht die schlechteste Idee so eine Art Verzeichnis zu nutzen, wenn damit Mehrwert verbunden ist, z.b. Anmeldemanagement ... kommt ja noch, wie du sagst :-)
Ja, eine Gebühr für diesen Service wäre ich ggf. auch bereit zu berappen, hängt eben vom Mehrwert ab. Mehrwert wäre imho auch Personalisierbarkeit ... eigener Kalender für "meine" HP etc..
Ob ich als Seminarsuchender dort komplett tätig werden würde, sprich Seminare buchen etc ... hängt von der Qualität des Seminarangebots ab, was nicht unbedingt bedeuten muß, dass da irgendwelche Koryphäen als Trainer tätig sind - und hängt davon ab, ob ich die Sachen, die ich gern wissen wöllte auch a) angeboten werden und b) entsprechend beschrieben sind
Wo es sicherlich ausufert, werden die "Pakete" sein, es sei denn es wird ein richtiger standartisierter "Lehrplan" für die einzelnen Kurse genutzt
Wenn sich Erfolg bei diesem Projekt einstellt wird es eher nicht auf Krawall geschehen und sicherlich auf privat/KMU-Ebene bleiben, obwohl der privat-Bereich ja schon durch die VHS abgegrast wird, welche mittlerweile auch zu Certified Partnern mutieren.
Leider (subjektiv) würde ich den Erfolg so bewerten: Regionalliga bis 2. Bundesliga ohne Aufstiegsmöglichkeit zur Bundesliga.
Hoffe, meine Anregungen nützen dir etwas,
Gruß, Frank