Brauche Hilfe mit Rootserver
Thorsten Steffen
- webserver
Hio,
Ich hoffe mir kann jemand weiter, da ich recht kurzfristig ein Aufgabe übernommen hab und die drängenden Stimmen im Hintergrund lauter werden ;)
Folgende Situation:
1 Domain, bestellt über www.providerdomain.de
Ein Rootserver (Linux) gehostet bei Schlund+Partner mit der Konfigurationsoberfläche ensim WEBppliance 3.1
Diese Domain soll nun über den Rootserver laufen, nur wie?
So wie ich es verstehe, muss zunächst die Domain auf der IP des Rootservers herauskommen und dort per ensime weiterkonfigurieren.
Ich hab sämtlicher FAQ's und hilfen bereits druchgeforstet, bisher noch ohne Erfolg, ich denke ich habe hier auch evtl. 1-2 Verständnisprobleme. Bin für jede Hilfe dankbar.
gruss
Thorsten
Diese Domain soll nun über den Rootserver laufen, nur wie?
Sorge dafür, daß wen immer Du als Nameserver ausgesucht hast, dieser Deine Domain auf die IP-Adresse Deiner Maschine zeigen lässt.
Was Du dann auf Deinem Server weiter machen musst, hängt davon ab, welche Dienste mit welcher Software unter dieser Domain funktionieren sollen und ob der Server eventuell noch andere Domains akzeptiert.
Nimm's mir nicht übel, aber wenn Du nicht weißt, wie man sowas einrichtet oder unter welchem Stichwort Du suchen mußt, bist Du möglicherweise (noch) der falsche Mann für den Job und solltest das im Interesse der Sicherheit des Servers auch offen zugeben. Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen, könnte es zu spät sein und der Schaden für Deine Firma und Dich fürchterlich groß werden..
Gruß,
soenk.e
Diese Domain soll nun über den Rootserver laufen, nur wie?
Sorge dafür, daß wen immer Du als Nameserver ausgesucht hast, dieser Deine Domain auf die IP-Adresse Deiner Maschine zeigen lässt.
Was Du dann auf Deinem Server weiter machen musst, hängt davon ab, welche Dienste mit welcher Software unter dieser Domain funktionieren sollen und ob der Server eventuell noch andere Domains akzeptiert.
Gut, das ist soweit klar.
Nimm's mir nicht übel, aber wenn Du nicht weißt, wie man sowas einrichtet oder unter welchem Stichwort Du suchen mußt, bist Du möglicherweise (noch) der falsche Mann für den Job und solltest das im Interesse der Sicherheit des Servers auch offen zugeben. Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen, könnte es zu spät sein und der Schaden für Deine Firma und Dich fürchterlich groß werden..
Ich gebe zu das ich nicht weiss, wie ich dies einrichte, zumindest die Geschichte mit den "auf die Domain zeigen" über providerdomain.de. Unter welchen Stichpunkten ich suchen müss weiss ich schon. Das Problem hierbei war, das ich zum einen die Oberfläche ensim nicht kenne und bisher nicht mir providerdomain.de gearbeitet habe. Ich würde den Apache lieber per Hand konfigurieren, was duchaus auch besser laufen würde, das mache ich schon lange genug, jedoch weiss ich bisher nicht ob das zu inkonsistenzen mit ensim führt.
Fakt ist, das man imo mit den FAQ dort etwas im Regen steht oder ich gerade einfach auf dem Schlauch stehe, auch möglich.
Danke für deinen ehrlichen Ratschlag, ich hoffe und glaube jedoch nicht das das zu einem GAU führt. Ich denke, das Knowhow genügt, zudem gehe ich gerne auf Nummer Sicher wenn ich etwas durchführe, stelle Fragen lese dokus, versuche eine Testumgebung auszukapseln. Ich werde deinen Ratschlag beherzigen.
gruss
Thorsten
Sorge dafür, daß wen immer Du als Nameserver ausgesucht hast, dieser Deine Domain auf die IP-Adresse Deiner Maschine zeigen lässt.
Ich gebe zu das ich nicht weiss, wie ich dies einrichte, zumindest die Geschichte mit den "auf die Domain zeigen" über providerdomain.de.
Ich kenne providerdomain.de nicht, aber normalerweise sollten die dafür zuständig sein, daß eine bei Ihnen registrierte Domain auch auf die gewünschte IP-Adresse zeigt. Wende Dich an deren Service.
Das Problem hierbei war, das ich zum einen die Oberfläche ensim nicht kenne und bisher nicht mir providerdomain.de gearbeitet habe. Ich würde den Apache lieber per Hand konfigurieren, was duchaus auch besser laufen würde, das mache ich schon lange genug, jedoch weiss ich bisher nicht ob das zu inkonsistenzen mit ensim führt.
Das ist natürlich ein Argument. Ich kann Dir mit ensim allerdings auch nicht weiterhelfen, mal abgesehen von dem Trost, daß das Teil wohl nichts taugt, wenn man die simpelsten Sachen nicht ohne Studium einrichten kann ;)
Gruß,
soenk.e