Cheatah: Meta refresh

Beitrag lesen

Hi,

<meta http-equiv="refresh" content="3; URL=./html/">

dies ist ein HTML-internes (quasi[1]-)Äquivalent zu HTTP - daher auch "http-equiv". Das bedeutet, dass es identisch ist mit einem HTTP-Header. Hieraus lässt sich schließen, dass Du vollständig von der Funktionalität des entsprechenden HTTP-Headers abhängig bist, und dass die Alternative wäre, es per HTTP vom Server aus senden zu lassen.

Bitte nichts über CGI°°

Du kannst auch PHP, JSP, ASP o.ä. nehmen. Oder die Serverkonfiguration. Jedenfalls etwas serverseitiges.

Cheatah

[1] "Quasi" deshalb, weil HTTP keine Verzögerungszeit kennt. Dies ist AFAIK die einzige Abweichung, die alle <meta http-equiv> gegenüber HTTP haben.

--
X-Will-Answer-Email: No