hintergrund fixiert?
jana
- design/layout
huhu :)
welche möglichkeit habe ich dass sich mein hintergrund nicht beim öffnen jeder seite neu lädt? ... hab ich überhaupt eine?
wär denn jemand sooooo lieb & tät mir weiterhelfen? :)
Hallo Jana,
ich gehe mal davon aus, du meinst, wenn jemand einen Link deiner Seite anklickt, dass dann kurz dein Seitenhintergrund verschwindet.
Dies kannst du leider nicht umgehen, weil ja eine Seite verlassen und die nächste geladen wird. :-(
Viele Grüße
Ben
oh mann wie schade :( ... da muss ich wohl doch irgendwie versuchen die ladezeiten so zu verkürzen dass ein seitenwechsel nicht mehr so auffällt wie jetzt noch *grübel*
hab hier von css u.ä. gelesen womit ich mich noch nie beschäftigt habe ... wäre das eine gute lösung für mein problem mit den ladezeiten? ... bevor ich mir hier abende um die ohren schlag und es nichts bringt ;)
Hi Jana,
ich denke schon, dass du dich mal ein bisschen mit CSS beschäftigen solltest. CSS-Angaben verkürzen ja den Quelltext oft erheblich, was auch zu einer geringeren Ladezeit führen wird. Was dein "Verschwinden" des Hintergrundes angeht, müsstest du aber eher das entsprechende Hintergrundbild zusätzlich zu der CSS-optimierten Seite noch optimieren.
Wenn du Fragen zu CSS oder ähnlichem hast, melde dich doch einfach wieder hier. :)
Viele Grüße
Ben
also wenn ich ehrlich bin .. ähm .. erstelle ich die page mit net objects fusion und hab null durchblick
guddi dann melde ich mich aber ganz sicher demnächst wieder - dann nur keine beschwerden ;)
danke
Hi Jana,
ich hab auch mit NOF angefangen. Ich sag dir eins: Nimm was anderes! ;-) Der Quelltext, mit dem du dich auch befassen solltest, ist unter aller Sau...
Ich nutze Macromedia Dreamweaver, weil ich da einen WYSIWYG-Editor habe, bei dem ich gleichzeitig den Quellcode ansehen und bearbeiten kann.
Viele Grüße
Ben
*lach* na das hab ich schon festgestellt
und da ich damit rein garnichts anfangen konnte, hab mich doch tatsächlich schon abende hingesetzt um über diese hilfen hier ein grundgerüst und mehr einer page zu erstellen ... oh mann :/ .. bis das meinen ansprüchen gerecht wird werd ich wohl jahre brauchen
danach hat alles an mir gequalmt und ich war völlig überfordert ;)
aber danke für den tipp - werd mich heut gleich mal umsehen
und da ich damit rein garnichts anfangen konnte, hab mich doch tatsächlich schon abende hingesetzt um über diese hilfen hier ein grundgerüst und mehr einer page zu erstellen ... oh mann :/ .. bis das meinen ansprüchen gerecht wird werd ich wohl jahre brauchen
danach hat alles an mir gequalmt und ich war völlig überfordert ;)
Das Grundgeruest haettest du von http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/aufbau.html kopieren koennen. Auf http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/bodyelemente.html und weiteren Seiten werden dir dann die wichtigsten XHTML-Elemente auch anhand von Beispielen erklaert. So schwierig ist das alles nicht. http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/index.html befasst sich dann mit CSS. So schwierig ist das alles nicht, glaube mir. Du wirst vielleicht noch ein paar weitere Abende brauchen, ganz sicher aber keine Jahre. ;-)
MI
also wenn ich ehrlich bin .. ähm .. erstelle ich die page mit net objects fusion und hab null durchblick
Ich rate dir auch nicht NOF zu verwenden. Ich hab mit Microsoft Frontpage angefangen, dann hab, ich mal NOF ausprobiert. *ich fands scheiße*:
Besonders: HTML-Code kann nicht geändert werden.