Seitengestaltung mit (verschachtelten) Tabellen?
Remuen
- html
0 Thomas Luethi0 remuen
Na ja, dann versuch ich's halt nochmal! Vielleicht hat jemand Erbarmen *g* mit einem Anfänger ....
Hallo zusammen
Ich bin an der dritten Version einer Kirchen-HP dran. Grund: Auflösung des bisher verwendeten Frame-Sets. Habe nun Tabellen für die Seitengestaltung verwendet. Die HP ist komplett mit HTML/CSS gemacht. Bis ich die Site soweit hatte, habe ich einige Stunden im SELFHTML aktuell und hier im Forum gestöbert.
Ich würde mich freuen, wenn Fortgeschrittene und/oder Experten unter Euch die Site mal kurz anschauen und meine Arbeit beurteilen (oder verurteilen *g*). Konkret geht es mir in erster Linie um die Verschachtelung der verschiedenen Tabellen. Ich hab das Gefühl, dass sich da noch was verbessern liesse, weiss aber nicht was und nicht wie. Vielleicht gibt mir ja nun jemand bei meinem zweiten Anlauf die notwendigen Hinweise? Die Fleissarbeit mach ich schon selbst.
Die Beta-Version der Site ist zur Zeit zu erreichen unter http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/home.htm
Wie vor ein paar Wochen schon mal geschrieben: Ich erwarte nicht, dass sich jemand durch die Seiten durchliest, sondern sich höchstens mal den Code z.B. der Seite mit den Terminen anschaut und mir sagt, was daran noch zu verbessern wäre.
Herzlichen Dank im voraus!
Gruss
René
Hallo Rene,
Die Beta-Version der Site ist zur Zeit zu erreichen unter http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/home.htm
Wie vor ein paar Wochen schon mal geschrieben: Ich erwarte nicht, dass sich jemand durch die Seiten durchliest, sondern sich höchstens mal den Code z.B. der Seite mit den Terminen anschaut und mir sagt, was daran noch zu verbessern wäre.
OK, dann sag ich mal ein paar Punkte, die mir so spontan auffielen:
* Auf den ersten Blick sieht es sauber und uebersichtlich aus.
Gefaellt mir.
* Die paar Seiten, die ich testete, waren valides HTML:-) Bravo.
* Das CSS ist zwar valide, es gibt aber einige Warnungen, die ich
noch beseitigen wuerde (v.a. wegen fehlenden Hintergrundfarben).
* Die "kleinen Zwischenueberschriften" auf den Seiten
http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/news.htm
http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/finanzen.htm
sollten IMHO als <h2> oder <h3> ausgezeichnet sein, und nicht
bloss mit <b>.
Zudem finde ich es sehr schlecht, dass sie hellblau sind,
im gleichen Farbton wie die Links (die nichtmal unterstrichen sind!).
Und die Unterstreichung von "keine offizielle Seite" ist auch
schlecht, nimm eine andere Hervorhebung, z.B. <i> oder <strong>
und stelle es via CSS fett dar (oder meinetwegen kursiv).
* Gut, dass man sogar im Menue unterscheiden kann, welche
Seiten man schon gesehen hat und welche noch nicht.
Allerdings ist das Dunkelblau der besuchten Links auf dem
hellblauen Hintergrund IMHO zu schlecht lesbar.
* Denk daran, dass viele Leute irgendwelche Seiten ausdrucken
moechten. z.B. folgende Seiten:
http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/chronik.htm
http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/musik.htm
Fuer den Druck gilt: maximale Breite 650 Pixel (inklusive Menue)!
(siehe http://www.tiptom.ch/tests/druck/tab_vs_float.html )
* Auch bei der Termin-Seite
http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/termine.htm
nuetzt die rote Farbe allein nichts, wenn jemand
die Tabelle mit einem schlechten Schwarz-Weiss-Drucker ausdruckt.
(Vielleicht wird das "rot" zu einem "grau", das sich nicht
oder kaum von "schwarz" unterscheiden laesst.)
Information darf nie nur durch Farbe vermittelt werden, siehe WAI:
http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html#gl-color
Mein Vorschlag: <strong>20:00 Orchesterprobe</strong>*
Mit CSS kannst Du ja vorschlagen, dass strong (in diesem Kontext)
rot angezeigt werden soll.
In der Legende schreibst Du dann:
<strong>*</strong> = Aenderung gegenueber der urspruenglichen Version
* Viel Kritik habe ich zur oberen linken Ecke (Logo):
Warum ist dort alles noch in einer einzelligen Tabelle?
=> Ueberfluessig, entfernen!
Du hast dort ein <h1>, aber auch noch in der Content-Zelle.
Zwei <h1> sind fuer mich unlogisch.
Ich wuerde den Schriftzug unter dem Logo als <h1> lassen,
aber die Ueberschrift in der Content-Zelle mit <h2> auszeichnen
(oder umgekehrt).
Voellig verwirrlich finde ich, dass man durch Klick auf das Logo
nicht zu _Eurer_ Homepage zurueckkommt, sondern auf die Seiten
von Bad Ragaz Tourismus.
Und: Bist Du sicher, dass Du das Logo verwenden darfst?
Tip: Ich wuerde ein eigenes Logo machen oder das NAK-Logo nehmen.
Zudem sollte der Klick auf's Logo unbedingt auf _Deine_ Homepage
verweisen, und nicht auf irgendein fremdes Angebot!
* Seite Kurzinfos:
http://remuen.home.solnet.ch/nak_test/info.htm
Schlecht druckbar (wegen Tabelle).
Auch hier: Darfst Du den Kartenausschnitt verwenden?
(Da steht so ein Copyright-Zeichen drauf...)
Zur Sicherheit wuerde ich eher selbst eine kleine Skizze machen.
* Stichwort Datenschutz: Schoen, dass Du Personendaten nur
in einem passwortgeschuetzten Bereich veroeffentlichst.
Offenbar hast Du aber vor, die Fotos von Anlaessen frei
zugaenglich zu machen. Sauber waere es, auch hier die Betroffenen
zu fragen, ob sie damit einverstanden sind. (Auch Fotos sind
AFAIK "Personendaten", wenn Personen darauf erkennbar sind).
* Die externen Links gehen in einem neuen Fenster auf.
Das halten viele Usability-Spezialisten fuer sehr, sehr schlecht.
Ich hoffe, meine Kritik war genug konstruktiv, und Du kannst damit leben:-) Viel Spass beim Weiterentwickeln und Verbessern der Website.
mfg
Thomas
Hallo Thomas
Wow, super Feedback. Danke vielmal für Deine Arbeit (das war's ja wohl bei soviel Analyse und Schreiben) :-) Ich werde Deine überaus konstruktive Kritik nun erst mal verarbeiten müssen und dann die entsprechenden Korrekturen anbringen.
Ein paar Anmerkungen:
* Die paar Seiten, die ich testete, waren valides HTML:-) Bravo.
Danke! Daran hab ich ein paar Stunden gearbeitet und die Server von teamone und W3C heisslaufen lassen ;-)
* Viel Kritik habe ich zur oberen linken Ecke (Logo): Warum ist dort alles noch in einer einzelligen Tabelle?
=> Ueberfluessig, entfernen!
Die einzelne Tabelle hab ich eigentlich nur verwendet, um den vom Menü abgesetzten blauen Grund zu erzeugen. Könnte ich ja aber auch erreichen, indem ich eine leere weisse Tabellenzelle zwischen Logo und Menü setze ...
Und: Bist Du sicher, dass Du das Logo verwenden darfst?
Das Logo von Bad Ragaz darf ich verwenden. Die sind froh über Werbung.
Auch hier: Darfst Du den Kartenausschnitt verwenden? (Da steht so ein Copyright-Zeichen drauf...)
Zur Sicherheit wuerde ich eher selbst eine kleine Skizze machen.
Bei der Karte hab ich's einfach mal angenommen, da man sie auch direkt von der entsprechenden Site aus als Email verschicken kann. Selbst gezeichnete Karten mag ich nicht ;-), werde aber sicher noch etwas urheberrechtfreies finden.
Sauber waere es, auch hier die Betroffenen zu fragen, ob sie damit einverstanden sind. (Auch Fotos sind AFAIK "Personendaten", wenn Personen darauf erkennbar sind).
Mindestens die Personen, die gross und deutlich zu erkennen sind, haben ihr OK zur Veröffentlich gegeben. Die Kontaktdaten, d.h. Namen, Telefon-Nr und Email-Adressen im geschützten Bereich scheinen dagegen für die meisten Leute sehr viel sensibler zu sein als ihr Gesicht.
Ich hoffe, meine Kritik war genug konstruktiv, und Du kannst damit leben:-) Viel Spass beim Weiterentwickeln und Verbessern der Website.
Wie eingangs gesagt: Diese Kritik ist äusserst konstruktiv :-) Ich werde meine Hausaufgaben machen. Hab ja dann im Anschluss an diese Site auch noch meine eigene private HP, die dringendst einer kompletten Überarbeitung bedarf (diese URL muss ich daher noch verheimlichen *g*).
Also, nochmals vielen Dank :-)!
Gruss
René