lange Tabellen optimieren
Joshua Lemann
- html
0 Dieter Raber0 Danny0 Herbalizer0 Joshua0 Herbalizer0 Joshua
Hallo
ich habe ein HTML-Dokument, in dem eine Tabelle ist: Dieses Dokument ist ca 1Mb groß. Dabei ist das Problem, dass immer wieder die gleiche Befehlssequenz vorkommt.
<td> [..]</td>
Vom Prinzip möchte ich eine kleine Einrückung (Tabulator) vor dem '[..]' und würde diese Zeile gerne kürzen.
Ich habe per col eine Definition gemacht
<colgroup>
<col width='4%'>
<col width='29%'>
<col width='30%'>
<col width='5%' align='right'>
<col width='6%' align='center'>
<col width='6%' align='right'>
<col width='5%' align='center'>
<col width='15%'>
</colgroup>
Nun funktioniert die 'align' Angabe, aber nach selfHTML wird nur 'width' akzeptiert, oder? Opera 6.05 überliest das align, aber Opera 7 und IE 5 akzeptieren es. Ist es erlaubt? Und wenn ja mit welcher HTML-Version? Der W3-Validator meint, die Tabelle ist 'Is Valid HTML 4.01 Transitional'
Grüße josh
Hallo Joshua,
ist ca 1Mb groß
Autsch, Ladezeit 2 Wochen ;-)
Den 'Tabulator' koenntest Du mit CSS realisieren:
td{padding-left:30px} oder so
Dieter
Hallo
ist ca 1Mb groß
Autsch, Ladezeit 2 Wochen ;-)
nein, 10 Sekunden
Den 'Tabulator' koenntest Du mit CSS realisieren:
td{padding-left:30px} oder so
danke, dass ist kürzer.
Grüße josh
nein, 10 Sekunden
Aha, also doch Intranet...
Hallo
Aha, also doch Intranet...
nein, local. Opera braucht einfach so lange. (fastest browser on earth) ;-)
Grüße josh
Hi Josh,
Du solltest allgemein versuchen, das Dokument zu kürzen...
Tipp: gebrauche soviel wie möglich CSS und Teile das Dokument in logische Abschnitte, die Du einzeln verlinkst.
Oder willst Du ernsthaft eine 1MB große HTML-Datei Online stellen? Auch wenn es nur zu dokumentationszwecken lokaler Art ist, solltest Du versuchen, die "Monstertabelle" in mehrere Dateien aufzuteilen...
Gruß,
Danny
Hallo
Du solltest allgemein versuchen, das Dokument zu kürzen...
Nein
Tipp: gebrauche soviel wie möglich CSS und Teile das Dokument in logische Abschnitte, die Du einzeln verlinkst.
Ja, nur muss class="ziel" kürzer sein als das Original.
Oder willst Du ernsthaft eine 1MB große HTML-Datei Online stellen? Auch wenn es nur zu dokumentationszwecken lokaler Art ist, solltest Du versuchen, die "Monstertabelle" in mehrere Dateien aufzuteilen...
Es muss ein Dokument bleiben
Grüße Josh
Nein? Das macht neugierig. Gibt's einen Link oder ist es eine rein lokale Datei oder im Intranet? ;)
Nein? Das macht neugierig. Gibt's einen Link oder ist es eine rein lokale Datei oder im Intranet? ;)
Nein, gibt es nicht. Es ist eine Lokale Datei, die automatisch generiert wird.
Klar sollte ich allgemein das Dokument kürzen, aber alle anderen Sachen sind einmalig, bis auf meine Frage.
Grüße und danke josh
Aha, warum hast Du das nicht gleich gesagt!? Sorry, dann verstehe ich Dich natürlich... Warum müssen viele (incl. ich) hier im Forum auch immer Klugscheißer spielen und statt zu helfen erstmal mit einer Gegenfrage antworten... ? ;)
Aha, warum hast Du das nicht gleich gesagt!?
Ganz einfach, ich habe das Problem auf das wesentliche gekürzt. kann man '<td> [..]</td>' kürzen. Die Angabe 1Mb diente dazu um klar zu machen, dass ' class="s"' viel kürzer ist und dass dieser Unterschied etwas ausmacht.
Sorry, dann verstehe ich Dich natürlich... Warum müssen viele (incl. ich) hier im Forum auch immer Klugscheißer spielen und statt zu helfen erstmal mit einer Gegenfrage antworten... ? ;)
Ich hatte nicht das Gefühl, dass es so ist, sondern das promte gute Hilfe kam, aber auch die durchaus berechtigte Frage, ob das prinzipiell sinnvoll ist, was ich tue, da das nicht aus der Frage klar wird.
Grüße josh
Hi!
ich habe ein HTML-Dokument, in dem eine Tabelle ist: Dieses Dokument ist ca 1Mb groß. Dabei ist das Problem, dass immer wieder die gleiche Befehlssequenz vorkommt.
<td> [..]</td>
Sowas macht man auch nicht. Eine Leere Tabellenzelle ist eine leere Tabellenzelle! Soll die Zelle als solche dargestellt werden, dann nim CSS: table {empty-cells:show}. Als Fallback ist allerhöchtens ein geschütztes Leerzeichen akzeptabel.
Vom Prinzip möchte ich eine kleine Einrückung (Tabulator) vor dem '[..]' und würde diese Zeile gerne kürzen.
td {padding-left: 1em} oder ein beliebiger anderer Wert.
[...]
Nun funktioniert die 'align' Angabe, aber nach selfHTML wird nur 'width' akzeptiert, oder?
SelfHTML ist nicht fehlerfrei. Die einzige Quelle für alles was wirklich gültig ist, ist das W3C. Wenn du nachschauen willst was das Element col alles an Attributen unterstützt, dann sehe hier http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#edef-COL oder hier http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_tablemodule nach.
Opera 6.05 überliest das align, aber Opera 7 und IE 5 akzeptieren es. Ist es erlaubt? Und wenn ja mit welcher HTML-Version? Der W3-Validator meint, die Tabelle ist 'Is Valid HTML 4.01 Transitional'
Wenn der Validator sagt, das das Dokument valid, also gültig ist, dann ist es meist auch so. Was die Browser allerdings daraus machen, steht auf einem anderen Blatt.
Gruß Herbalizer
Hallo
Sowas macht man auch nicht. Eine Leere Tabellenzelle ist eine leere Tabellenzelle! Soll die Zelle als solche dargestellt werden, dann nim CSS: table {empty-cells:show}. Als Fallback ist allerhöchtens ein geschütztes Leerzeichen akzeptabel.
Die Zelle ist nicht leer. s.o. da steht '[..]' drin.
Wenn der Validator sagt, das das Dokument valid, also gültig ist, dann ist es meist auch so. Was die Browser allerdings daraus machen, steht auf einem anderen Blatt.
Das war nicht die Frage, sondern ob selfHTML <col> vollständig beschreibt.
Grüße josh
Hi!
Das war nicht die Frage, sondern ob selfHTML <col> vollständig beschreibt.
Bist du den zwei Links gefolgt? Dann kannst du diese Frage selbst beantworten.
Gruß Herbalizer
Hallo
Bist du den zwei Links gefolgt? Dann kannst du diese Frage selbst beantworten.
Nein, bin ich nicht. Mein Fehler. Da steht es deutlichst. Dann versteh ich auch deine Anmerkung. danke
Grüße josh