projekt1.local
Nun, ich hätte auch
127.0.0.1 projekt1.selfhtml.org projekt1
eintragen können. Die "hosts" hat folgenden Aufbau:
...
IP-Adresse NameDesRechners BeliebigVieleAliase InderSelbenZeile
...
Prinzipiell kannst Du Deinen Rechner also nennen wie Du willst. Du musst nur aufpassen, dass Du nicht einen existierenden Rechnername einträgst, weil Du diesen Rechner dann nicht mehr erreichen kannst.
Mit der "top level domain" "local" umgehst Du dieses Problem und siehst bei einer späteren Bearbeitung sofort, was los ist.
fastix
ERGÄNZUNG:
Wenn Du also:
127.0.0.1 banner.t-online.de
einträgst, dann bekommst Du vom t-Online-Server das schöne Werbe-Popup Banner nicht mehr...
127.0.0.1 adserver.freenet.de ... dito :)
Der Link führt zu meiner hosts- Datei... Das geht schneller als ein Werbeblocker a la Webwasher.