Sebastian Freytag: Automatisches löschen des Verlaufs

Hallo, hab da ein problem, und zwar würde ich gerne via Script (online) den Verlauf im lokalen Browser löschen. kann man das irgendwie machen?! schon sowas mal gemacht?

:) mfg Sebastian (Antworten auch gerne per Mail)

  1. Hi,

    Hallo, hab da ein problem, und zwar würde ich gerne via Script (online) den Verlauf im lokalen Browser löschen. kann man das irgendwie machen?! schon sowas mal gemacht?

    Sonst noch Wünsche? Du willst ernsthaft dem User dessen Datenbestände zerstören?
    Sagt Dir "Computer-Sabotage" etwas?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
  2. Hallo, hab da ein problem, und zwar würde ich gerne via Script (online) den Verlauf im lokalen Browser löschen. kann man das irgendwie machen?! schon sowas mal gemacht?

    Hihi,

    Alles, was mit Sabotage und Spionage zu tun hat, geht mit ActiveX sicher.
    Das nur als Hinweis, wonach du suchen musst.

    C
    ~

  3. ... nein ich will nicht beartig handeln. sorry, wenn das so rübergekommen sein sollte. ich bastel grad an einem projekt in dem die daten teilweise über die adressezeile (hallo verlauf) übergeben werden, da dies sensible daten sind, wäre eine funktion, "jetzt den verlauf leeren" sicher von interesse

    :) Sebastian

    1. Hi,

      ... nein ich will nicht beartig handeln. sorry, wenn das so rübergekommen sein sollte. ich bastel grad an einem projekt in dem die daten teilweise über die adressezeile (hallo verlauf) übergeben werden, da dies sensible daten sind, wäre eine funktion, "jetzt den verlauf leeren" sicher von interesse

      Dann versuch nicht, an den Symptomen rumzudoktorn, beseitige die Ursache. Verwende nicht GET.

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      1. ok, da hast du ja auch recht. außerdem ein erhebliches Sicherheitsproblem. Hab es jetzt über dynamische Visit_IDs gelöst, die direkt mir einer datenbank die nach jedem Login gelöscht werden.

        danke für die kopfwäsche
        :) Sebastian