Christian: Ports eine Priorität zuweisen

Hallo, ich habe einen Linux Rechner auf dem ich einen Apache Webserver laufen habe. Den gleichen Rechner nutze ic auch um ins Internet zu gehen. Meine Frage gibt es eine Möglichkeit meine Ports mit einer Art Priorität zu belegen so das wenn ich surfen will aber mein apache gerade viel zu tun hat meinem surfvergnügen vorrang geben kann.

  1. Holladiewaldfee,

    Was Du brauchst ist ein TrafficShaper.
    Unter FreeBSD erledigt man das mit ipfw-Pipes. Für Linux gibt's da CBQ, WonderShaper etc. Passende Suchbegriffe für Google: QoS, CBQ usw.

    Ciao,

    Harry

    --
      Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
    1. Danke für die schnelle Antwort.

    2. Moin!

      Was Du brauchst ist ein TrafficShaper.
      Unter FreeBSD erledigt man das mit ipfw-Pipes. Für Linux gibt's da CBQ, WonderShaper etc. Passende Suchbegriffe für Google: QoS, CBQ usw.

      Ab Kernel 2.4 soll das wohl auch ohne Extrasoftware gehen. Zumindest war unlängst ein entsprechender Artikel in der c't erschienen. Anwendungsfall war dort u.a. Performance-Optimierung von DSL-Verbindungen (kleine Pakete wie z.B. ACKs kriegen Bandbreite garantiert, um z.B. Downloads zu beschleunigen, während gleichzeitig Uploads laufen und den Upstream blockieren könnten), sowie Bandbreiten-Begrenzung, um einen Webserver trotz Intranet auch mal mit Modemgeschwindigkeit besuchen zu können.

      - Sven Rautenberg

      --
      "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
    3. Moin,

      Was Du brauchst ist ein TrafficShaper.
      Unter FreeBSD erledigt man das mit ipfw-Pipes. Für Linux gibt's da CBQ, WonderShaper etc. Passende Suchbegriffe für Google: QoS, CBQ usw.

      Und selbstverfreilich gibt's auch ein Howto dazu: http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HOWTO/other-formats/html_single/Bandwidth-Limiting-HOWTO.html.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin