Japanisch
Sebastian Becker
- html
Hallo,
wie stelle ich "meta content-type charset" am besten für japanisch ein: shift_jis, x-sjis, euc-jp, iso-2022-jp, oder utf-8?
Es soll sowohl eine weitgehende Browserkompatibilität als auch die Möglichkeit zur Wiedergabe deutscher bzw. englischer Schriftzeichen auf der selben Seite gewährleistet sein.
Auf welche Weise ist die Eingabe bzw. Korrektur der japanischen Zeichen möglich, wenn lediglich eine deutsche Tastatur vorhanden ist?
Danke für alle Hinweise, Grüße aus Berlin
Sebastian
P.S.
Forumssuchfunktion war leider defekt
Hi Sebastian,
wie stelle ich "meta content-type charset" am besten für japanisch ein: shift_jis, x-sjis, euc-jp, iso-2022-jp, oder utf-8?
also meine Japanisch-Kenntnisse sind ja praktisch nichtexistent, aber ist "japanisch" als Bezeichnung für eine Menge von Zeichen nicht heftig unterspezifiziert?
Wenn Du so etwas wie "Hirakana" oder "Katakana" oder "Kanji" gesagt hättest ... hm.
Auf welche Weise ist die Eingabe bzw. Korrektur der japanischen Zeichen möglich, wenn lediglich eine deutsche Tastatur vorhanden ist?
Letzten Endes ist alles, was Du verwendest, ein Zeichen eines Zeichensatzes - also kannst Du es über einen Zeichencode eines beliebigen Zeichensatzes adressieren. Du mußt dann halt "nur noch" dafür sorgen, daß diese Zeichen unter Verwendung des entsprechenden Zeichensatzes dargestellt werden. Schau Dir diesbezüglich mal die Quelltexte der japanischen Versionen bestimmter Dokumentationen an (beispielsweise im Apache-Manual: http://httpd.apache.org/docs/index.html.ja.jis).
So etwas kann bei Mischformen innerhalb eines Dokuments natürlich nicht so ohne weiteres funktionieren ... also brauchst Du vermutlich einen Zeichensatz, der eine Obermenge dessen ist, was Du darstellen können willst.
Mach dazu mal eine Google-Suche nach der Kombination aus "Unicode" und "japanisch" ...
Viele Grüße
Michael