Guude!
Standard-Uplink-Werte wären z.B.:
ADSL: 128 kbit/s = 128000 bit/s [1]
ISDN (1 Kanal): 64 kbit/s = 64000 bit/s [1]
ISDN (2 Kanal): 128 kbit/s = 128000 bit/s [1]
56k-Modem: 56 kbit/s = 56000 bit/s [1]
Wenn Deine Datei 1 MB gross ist, entspricht das 1024*1024*8 bit (1 Byte = 8 bit, 1 kByte = 1024 Byte[1], 1 MByte = 1024 kByte[1]). Zum Errechnen der optimalen Upload-Zeit musst Du nur die Dateigröße in bit durch die Uplink-Datenrate teilen, bspw.
t[s] = C[bit] / D[bit/s]
Aufgrund von Engpässen im Netz wirst Du diese optimalen Werte - wie Du ja schon erkannt hast - selten bzw. nie erreichen. Errechnen kannst Du die tatsächliche Zeit überhaupt nicht, da Dir einfach die Kenntnis der Netzauslastung fehlt.
LG ausm Hesseland
Lemmy
[1] Bei Datenraten [bit/s] entspricht ein "kilo" physikalisch korrekt einem Multiplikator von 1000, bei Dateigrößen [bit] aufgrund des zugrundeliegenden Binärsystems einem Multiplikator von 1024 (= 2 hoch 10).