Komfortabler Upload.... aber wie anfangen
Sascha
- php
Liebes Forum,
ich bin PHP-Anfänger und gerade am lernen. Wie besser, wenn man nicht gleich ein praktisches Problem anpackt?
Wir betreibn ein Webradio und haben feste Themenbeiträge. Die sollen in einem Archiv hörbar sein. Es werden ein Bild und ein mp3-File hoch geladen. mySQL und PHP4 stehen zur Verfügung.
Über Rubriken werden die Beiträge getrennt..... Kinotipp, Webtipp, Gametipp etc.
Beim Aufruf der Rubrik sollen die jeweiligen Datensätze angezeigt werden.
Nun die Besonderheit: Das mp3-File soll in vier verschiedenen Playern hörbar sein. Heißt, ich habe bisher die Metadateien per Hand geschrieben, hochgeladen und entsprechend verlinkt. Das will ich mir auf jeden Fall sparen. Der Inhalt der Metadatei ist in allen vier Fällen gleich. Nur die Dateiextension ändert sich. Der Inhalt wäre die absolute Pfadangabe zum mp3-File nur halt als .m3u, .ram etc...
Wie kann ich diese Metadateien auf dem Server erzeugen? Geht es während des Hochladens oder erst, wenn dieser Vorgang beendet wurde (evtl. mit copy?)
Wer kann mir einen Denkanstoss geben?
Vielen Dank und ein erfolgreiches und gesundes Jahr
die knappschaft
Hallo Sascha,
Nun die Besonderheit: Das mp3-File soll in vier verschiedenen Playern hörbar sein.
eine mp3-Datei kannst du mit jedem Player anhören, der mp3s abspielen kann :-) *scnr*
Wie kann ich diese Metadateien auf dem Server erzeugen? Geht es während des Hochladens oder erst, wenn dieser Vorgang beendet wurde (evtl. mit copy?)
nein, das geht nicht, php kann die Musikdateien nicht konvertieren, das musst du schon bei dir am Rechner machen (mal ganz davon abgesehen, dass das ein ziemlicher Rechenaufwand für den Server wäre).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi Tobias,
es geht nicht um die mp3-Files selbst.... Es gibt Buttons von vier Playern. Jeder Player hat seine eigene Dateiextension, mit der Musikfiles abspielt. Der Realplayer mag z.B. "am liebsten" .ram Dateien. Nun will ich eben nicht jeden Beitrag als .ram und mp3 konvertieren, sondern gebe, wie im seflhtml-Featureartikel beschrieben, jedem Player eine Metadatei. Der Inhalt ist der absolute Pfad des mp3-Files (also, Metadatei "toller_beitrag.ram" hat den Inhalt "http://www.mein-server.de/archiv/kinotipp/toller_beitrag.mp3")
Diese Metadatei brauche ich vier mal. Eben jedes mal mit verschiedenen Dateiendungen (.m3u, .ram etc....)
Vielen Dank für die Mühe
die knappschaft
Hi,
"Inhalt ist der absolute Pfad des mp3-Files (also, Metadatei "toller_beitrag.ram" hat den Inhalt "http://www.mein-server.de/archiv/kinotipp/toller_beitrag.mp3")"
Äh, Du willst einfach ein mp3 als Ram ausgeben ? Halte ich für ne Scheißidee, ein RAM ist ein Ram und ein Mp3 ein MP3. Konvertieren könntest Du theoretisch auf dem Server, auch wenn PHP selbst das nicht kann, könntest Du ein externes Programm aufrufen.
Das legt aber den Server ne Zeitlang lahm, also besser lokal erledigen.
Gruss
Marko
Liebes Forum,
da sich alle an den Metadateien und nicht an meinem eigentlichen Problem aufhängen, nun ganz kurz.....
Ich möchte eine Datei erstellen, die als Inhalt eine absolute Pfadangabe enthält. Diese Datei soll automatisch erstellt werden und mit vier verschiedenen Dateiendungen abgelegt werden.
Wie kann ich das direkt beim Hochladen erreichen, dass sich die Dateien "selbst erstellen", oder ist es technisch besser, dies erst beim Aufruf des Datensatzes zu tun.
Lieben Gruß aus München
die knappschaft
Moin!
Ich möchte eine Datei erstellen, die als Inhalt eine absolute Pfadangabe enthält. Diese Datei soll automatisch erstellt werden und mit vier verschiedenen Dateiendungen abgelegt werden.
Wie kann ich das direkt beim Hochladen erreichen, dass sich die Dateien "selbst erstellen", oder ist es technisch besser, dies erst beim Aufruf des Datensatzes zu tun.
Dynamisch generieren ist das Beste - sofern du irgendwelche aktiven Komponenten wie CGI etc. auf dem Server hast.
Außerdem ist die Dateiendung wirklich uninteressant. Entscheidend ist der mit der Ressource gesendete Mime-Typ. Nur wenn der stimmt, wird auf der Client-Seite die gewünschte Aktion funktionieren.
Bedenke auch, dass sich ein Player durchaus für unterschiedliche "Dateiendungen" bzw. Mime-Typen zuständig fühlen könnte! Eine Aussage wie "Mit WinAMP abspielen" kann in die Irre führen, weil WinAMP natürlich nur eines von vielen MP3-Playern ist. Ich weiß gar nicht, welches Programm sich standardmäßig für den Mime-Typ "audio/mpeg" zuständig fühlt - außerdem kennen die Browser standardmäßig leider noch nicht zwingend einen Mime-Typ für MP3-Playlisten.
- Sven Rautenberg