0815: kontexttaste

Moin an alle!

Kannich per script oder ähnliches die Kontext-Taste deaktivieren (für alle Browser) oder wie realiesier ich das ?

  1. Hi,
    Wozu?
    Alle Kommandos, die im Kontextmenü vorhanden sind, lassen sich auf andere Arten erreichen.
    Einen Quelltextschutz oder Bilderklauschutz erreichst Du damit nicht.
    Du nervst damit nur die Besucher Deiner Seiten.
    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    1. ich weiss aber es ist notwendig weil user damit nix anfangen können aber konkurrenz unser Hp. die sollen es ned machen können die anderen würden auch ned auf die Iddee kommen das zu klauen !

      Für alles andere ist gesorgt

      0815

      1. Hi,

        und Du hältst die Konkurrenz wirklich für so blöd?
        Es reicht doch, einfach Javascript abzuschalten (in meinem Browser ein gezielter Klick in die Toolbar...)

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      2. Hallo 0815,

        ich weiss aber es ist notwendig weil user damit nix anfangen können aber konkurrenz unser Hp. die sollen es ned machen können die anderen würden auch ned auf die Iddee kommen das zu klauen !

        das geht definitiv nicht, den Quellcode so zu schützen, das ihn niemand anschauen kann (außer du veröffentlichst ihn garnicht erst...). (einfach mal ins Archiv schauen)

        Für alles andere ist gesorgt

        was meinst du damit?

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

      3. ich weiss aber es ist notwendig weil user damit nix anfangen können aber konkurrenz unser Hp. die sollen es ned machen können die anderen würden auch ned auf die Iddee kommen das zu klauen !

        Nimm die Suche, gib "rechte Maustaste" ein, lies alle Beiträge und lass uns in Ruhe mit dem Thema.

        Oder:

        Mach ein Telnet zum Server. Gib chmod 000 dateiname ein. Für jede Datei!
        Das geht einfacher. Ja. Lad die Dateien nicht hoch.

        fastix

        --
        Dieser Ratschlag ist abschließend.
        1. einer schrieb mal irgend in einem board:

          Eine möglich keit wäre, dass du das Pic Pixelgenau verschneiden würdest und es danach in tabellen packst.
          Viel arbeit, wenig Aufwand, der Surfer macht nen Screenshout davon und er hat das Pic.

          Die zweite Möglichkeit ist, per VBScript die Festplatte des Users nach Verlassen Deiner Seite zu formatieren oder nur den tempordner zu löschen in den die Bilder automatisch geladen werden bevor sie beim User im Browser geladen werden.
          Die zweite Möglichkeit ist natürlich illegal und können zwischen mindestens 3 und bis zu 5 Jahren Gefängniss nach sich ziehen.

          Die letzte Möglichkeit ist den User in einem Loginbereich mit Registrierung nach seiner Adresse zu fragen und nachdem er sich eingeloggt hat bei ihm zuhause einzubrechen und den Rechner physisch zu zerstören...

          Leider muss ein Browser die Bilder erst runterladen bevor er sie anzeigen kann also gibt es nur die Möglichkeit das Herunterladen sehr schwierig zu gestalten (siehe Punkt 1) oder die Bilddaten nicht ins Netz zu stellen.

          Wie man den Rechtsklick verhindert steht in jedem Kinderbuch über Javascript (wohlgemerkt Kinderbuch, in Profibüchern stehts nicht mehr drin, da stehen höchstens die 30-40 Möglichkeiten wie man als User die Rechtsklicksperre umgeht :P)

          --> lol

  2. Hallo 0815,

    Moin an alle!

    ???

    diese Frage dürfte nach der "Zwei-Frames-Frage" an Nummer 2 der am häufigsten gestellten Fragen in diesem Forum stehen. Ein Blick ins Archiv und Du wärst von Antworten überschüttet worden.

    Die Antwort lautet: Nein. Die Kontext-Taste sowieso nicht (weil es die nicht gibt) Die rechte Maustaste auch nicht (weil die Mäuse schneller produziert werden als Du sie wieder auseinander bauen könntest) und das Kontext-Menü (dass man in aller Regel über die rechte Maustaste aufruft ... nur bei 1000 anderen Gelegenheiten (wie z. B. bei meinem Tablet-PC) nicht) auch nicht wirklich, weil jeder der den Power-Knopf an seinem PC gefunden hat auch weiß, wie er jeden Deine verzweifelten Versuche aushebeln kann.

    Ciao
    Hans-Peter

  3. Hallo,

    rechte Maustaste sperren funktioniert nur bedingt. Bedingt meint: Wen die Neugier auf dem Quelltext umtreibt - oder gar wer Grafiken klauen will -, den stört's wenig.

    Wohl aber kann es eine Überlegung wert sein, beim Klick auf die rechte Maustaste eine Meldung auszugeben. Beispiel:
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    var Text="Alles meins";
    function BodyClick(Ereignis)
    { if(navigator.appName=='Netscape')
        {if(Ereignis.which==3){alert(Text);return false;}}
      else if(event.button==2){alert(Text);}
      return true;}document.onmousedown=BodyClick;
    // -->
    </script>

    Auch dies ist eine Rechtsklick-"Sperre". Aber ein Copyright-Hinweis sollte doch erlaubt sein. Denn wie gesagt: Keine "Sperre" ist faktisch eine - den Streß um das Thema kann ich daher nicht recht nachvollziehen.

    Gruß