moin simon, ich bins nochmal ...
danke für den tipp, hätte mit sowas in der art gerechnet, aber in dem fall ist es das nicht. in der gesamten registry gibt es keinen Wert namens "DesktopProcess" und bei der suche nach dem String "C:\dir\dir" (Pfad zum ordner der geöffnet wird) war der einzige treffer in der Datei "applog.ind".
Es gibt ein paar Verzeichnisse, die du vor allem nach einer Neuinstallation völlig gefahrlos erstmal löschen kannst. DAzu gehört das Verzeichnis "Windows\Applog" genauso wie "Windows\CatRoot" und ein paar weitere. Sofern das System diese Unterverzeichnisse wirklich braucht, legt es sie beim nächsten reboot neu an.
Ebenso ist zu empfehlen, das Verzeichnis "Windows\Sysbckup" von Zeit zu Zeit gänzlich zu leeren
jetzt sollte sich der Explorer beim Windows-start nicht mehr "wie von geisterhand öffnen" [OT JDTricks hilfe].
macht er leider immernoch..
Versuch doch mal, deinem Icon in den "Eigenschaften" noch ein paar Partameter mitzugegeben
Grüße aus Berlin
Christoph S.