Apache - SSL
Christian
- webserver
0 Bio
Hallo, ich will mir SSL auf meinen Rechner (Linux) installieren und hab des auch so weit hingekriegt. Ich lasse meinen Apache beim Systemstart automatisch starten und da liegt das Problem, es wird jedesmal folgende Ausgabe angezeigt:
linux:/etc/init.d # ./httpd2 start
Apache/2.0.43 mod_ssl/2.0.43 (Pass Phrase Dialog)
Some of your private key files are encrypted for security reasons.
In order to read them you have to provide us with the pass phrases.
Server test.ath.cx:443 (RSA)
Enter pass phrase:
wenn ich dann das Passwort eingebe wird
Ok: Pass Phrase Dialog successful.
linux:/etc/init.d #
ausgegeben und der Apache ist gestartet.
Meine Frage: wie kann ich den Apache automatisch mit SSL starten ?
In der /usr/local/apache2/logs steht folgendes:
[Mon Jan 06 19:38:38 2003] [warn] RSA server certificate CommonName (CN) www.test.ath.cx' does NOT match server name!? [Mon Jan 06 19:38:38 2003] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ... [Mon Jan 06 19:38:38 2003] [notice] Digest: done [Mon Jan 06 19:38:39 2003] [warn] RSA server certificate CommonName (CN)
www.test.ath.cx' does NOT match server name!?
[Mon Jan 06 19:38:39 2003] [notice] Apache/2.0.43 (Unix) mod_ssl/2.0.43 OpenSSL/0.9.6g DAV/2 PHP/4.2.3 configured -- resuming normal operations
Sup!
Tjö, Du musst das SSL-Zertifikat einfach NICHT mit einer Passphrase schützen. Das bedeutet, wenn Du das Zertifikat "selbst" machst, daß Du einfach Return drücken solltest, wenn nach einem Passwort (Pass Phrase) für das Zertifikat gefragt wird, oder aber, wenn das Zertifikat vorgefertigt ist, daß Du das Zertifikat mit z.B. openssl "entschützen" musst, damit der Apache nicht nach der Passphrase fragen muss.
Ist eigentlich trivial und wird in einige Tutorials im Netz beschrieben... aber der Teufel liegt natürlich im Detail.
Gruesse,
Bio