Hi,
("a" von "anti", gegen).
Aber hier nicht ;-) Das "a" kommt nicht von "anti", sondern von "aneu" (griechisch), das "ohne" heißt.
Sicher? Ich hätte jetzt gesagt, daß es von a(b) kommt (lateinisch weg, von)
Würde auch ganz gut zu den lateinischen Worten socialis (kameradschaftlich, gemeinschaftlich) und societas (Gemeinschaft, Bündnis, Allianz) und sociatus (gemeinschaftlich) und socius (Genosse, Gefährte, Kamerad) passen.
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.