Hallo Michael,
[1] Man möge mich gerne korrigieren. :-)
Bitte sehr, das wird doch gerne hier gemacht.
Naja, ich meinte eigentlich eher die Tatsache, dass es keinen lateinischen Namen für »Christoph« gibt. Zur Geschichte der lat. Sprache: Die ist mir durchaus bekannt, der Mensch (oder nur ich? ;)) neigt zu polemischen Übertreibungen - und ich wollte nicht fünfzehn Sätze schreiben, nur um deutlich zu machen, was ich sagen will, wenn dieser Teil vor allem nebensächlich ist.
Nur noch eine Kleinigkeit, bei der ich mir selbst nicht so ganz sicher bin, wenn wir doch mal schon dabei sind:
Bis in das 19.Jh. hinein war übrigens Latein immer noch die Amtssprache des italienischen Kirchenstaates,
Ist es nicht auch noch heute die Amtssprache des Vatikans? Klar, der ist viel kleiner als der Kirchenstaat, aber es ist immernoch der gleiche Staat, nur wurd sein Territorium _enorm_ eingeschränkt.
Grüße,
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.