Die Rahmen sind einfach nicht wegzukriegen
romy
- css
Hi,
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
ich versuche einfach nur zwei Bildchen nebeneinander anzuordnen und es ist ein Abstand dazwischen.(und untendrunter und überhaupt usw.)
margin Null setzen hilft nicht
border Null setzen hilft nicht
ja was denn dann?
Bsp:
<table cellspacing="0" cellpadding="0" style="border:none">
<tr>
<td style="border:none">
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none">
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none">
</td>
</tr>
</table>
Eigentlich sollte doch border reichen.
Vielleicht habe ich ja auch den falschen Ansatz, aber wie kann es sein, dass ich einen riesen Aufwand betreiben muss nur damit zwei Bilder nebeneinander ohne Abstand stehen.
ciao
romy
*leicht verwundert*
<table cellspacing="0" cellpadding="0" style="border:none">
<tr>
<td style="border:none">
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none">
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none">
</td>
</tr>
</table>
Hi,
klatsch die Bilder in jeweils eine eigene Zelle und vergiss am Anfang die document type definition nicht (siehe auch Selfhtml).
Ansonsten sieht man an deinem code, dass du noch am Anfang deiner HTML-Karriere stehst, also mein Tipp: viel ausprobieren und SelfHTML lesen ;-)
QA
<table cellspacing="0" cellpadding="0" style="border:none" border="0">
<TR>
<TD><img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none"></TD>
<TD><img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none"></TD>
</TR>
</TABLE>
Ansonsten sieht man an deinem code, dass du noch am Anfang deiner HTML-Karriere stehst, also mein Tipp: viel ausprobieren und SelfHTML lesen ;-)
Aber die romy kennt sich gut in php aus ;)
QA
Gruß cg
HI,
klatsch die Bilder in jeweils eine eigene Zelle und vergiss am Anfang die
immernoch ein Abstand da, zwar kleiner aber trotzdem noch da
Ausserdem, fragte ich warum es nur umständlich geht
Wäre es nicht logischer, dass zwei Bilder nebeneinander auch nebeneinander dargestellt werden!?
document type definition nicht (siehe auch Selfhtml).
danke für den Tip, wäre ich nicht drauf gekommen ;)
Ansonsten sieht man an deinem code, dass du noch am Anfang deiner HTML-Karriere stehst, also mein Tipp: viel ausprobieren und SelfHTML lesen ;-)
achso, na dann...
Ich kann den ganzen Kram zu Rahmen, margin, padding jetzt fast auswendig.
Ich mach den ganzen Tag nichts anderes als SelfHTML lesen.
Ja, bevor Du es sagst man verwendet cellspacing und cellpadding nicht mehr, mir hatte vorhin die genaue Schreibweise der CSS-Befehle dazu gefehlt
Also:
<table style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<tr>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="close.gif" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="max.gif" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
</tr>
</table>
bringt immernoch einen Abstand
obwohl der Innen - und Aussenabstand auf Null gesetzt ist und es keinen Rahmen gibt. Wieso?
ciao
romy
Hi,
klatsch die Bilder in jeweils eine eigene Zelle und vergiss am Anfang die
immernoch ein Abstand da, zwar kleiner aber trotzdem noch da
Siehe oben: keine Leerzeichen, zur Not auch keine Umbrüche im code
Ausserdem, fragte ich warum es nur umständlich geht
Wäre es nicht logischer, dass zwei Bilder nebeneinander auch nebeneinander dargestellt werden!?
Dein Code sagt nichts über "nebeneinander" aus. In einer Zelle kann's auch untereinander sein, ja nach Breite des Browserfensters. Wenn du Bilder wirklich nebeneinander haben willst, in einer Tabelle, nimmst du am einfachsten zwei Zellen in einer Reihe, das is doch logisch, ansonsten droht eh "Zeilenumbruch". was ist an <td></td> umständlich? Neun Tastenanschläge?
document type definition nicht (siehe auch Selfhtml).
danke für den Tip, wäre ich nicht drauf gekommen ;)
Offensichtlich, denn es ist in der Tat bedeutsam, welche DTD verwendet wird (der entsprechende Link wurde ja in einem anderen Post gesetzt)
Ich kann den ganzen Kram zu Rahmen, margin, padding jetzt fast auswendig.
Ausprobieren und Üben ist auch wichtig
Ja, bevor Du es sagst man verwendet cellspacing und cellpadding nicht mehr, mir hatte vorhin die genaue Schreibweise der CSS-Befehle dazu gefehlt
Hm, wollte ich nicht sagen, denn man verwendet es noch...?
Also:
<table style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<tr>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="close.gif" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="max.gif" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
</tr>
</table>
bringt immernoch einen Abstand
obwohl der Innen - und Aussenabstand auf Null gesetzt ist und es keinen Rahmen gibt. Wieso?
border-spacing:0px fehlt, sorry, übersehen ;) (im table-tag),
ansonsten, warum nicht so:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td>
<img src="bild.jpg" alt="blablubb">
</td>
<td>
<img src="bild.jpg" alt="blablubb">
</td>
</tr>
</table>
cu, QA
Hi,
Ausserdem, fragte ich warum es nur umständlich geht
Wäre es nicht logischer, dass zwei Bilder nebeneinander auch nebeneinander dargestellt werden!?
Dein Code sagt nichts über "nebeneinander" aus. In einer Zelle kann's auch untereinander sein, ja nach Breite des Browserfensters. Wenn du Bilder wirklich nebeneinander haben willst, in einer Tabelle, nimmst du am einfachsten zwei Zellen in einer Reihe, das is doch logisch, ansonsten droht eh "Zeilenumbruch". was ist an <td></td> umständlich? Neun Tastenanschläge?
Du hast recht, habe vielleicht etwas einäugig die Sache betrachtet
Logik ist nicht gleich Logik
(für mich ist es einfach logisch dass Dinge nebeneinander gesetzt werden solange ich nicht sage, setze sie untereinander, aber da bin ich wohl an der Computerlogik vorbeigeschusselt ;))
Ausprobieren und Üben ist auch wichtig
ich weiss, irgendwie hast Du einen Schullehrerton an Dir. Ich möchte gern was lernen, aber gewisse Sachen finde ich sind vorrausgesetzt und ich teste immer sämtliche Sachen, die ich versuche zu tun. Auch wenn ich interessante Sachen hier im Forum lese teste ich sie aus.
Ja, bevor Du es sagst man verwendet cellspacing und cellpadding nicht mehr, mir hatte vorhin die genaue Schreibweise der CSS-Befehle dazu gefehlt
Hm, wollte ich nicht sagen, denn man verwendet es noch...?
müsste man jetzt wahrscheinlich mal nachlesen, aber ich kann mich erinnern, dass ich darauf schon mal Aufmerksam gemacht wurde
border-spacing:0px fehlt, sorry, übersehen ;) (im table-tag),
kannte ich noch nicht den Befehl, davon abgesehen ist dieser ja erst ab Netscape 6.0 (dass ist mir etwas zu spät ;))
ansonsten, warum nicht so:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td>
<img src="bild.jpg" alt="blablubb">
</td>
<td>
<img src="bild.jpg" alt="blablubb">
</td>
</tr>
</table>
so gehts
verwunderlich finde ich trotzdem, dass wenn man einige Eigenschaften hinzufügt, die wiederum aussagen, dass kein Abstand gemacht werden soll, dann extra ein Abstand entsteht...?
ciao
romy
Hi,
Ausprobieren und Üben ist auch wichtig
ich weiss, irgendwie hast Du einen Schullehrerton an Dir.
...und du den einer pubertierenden Göre. Macht mir aber nix, hehe.
border-spacing:0px fehlt, sorry, übersehen ;) (im table-tag),
kannte ich noch nicht den Befehl, davon abgesehen ist dieser ja erst ab Netscape 6.0 (dass ist mir etwas zu spät ;))
Der springende Punkt an deinem Problem war, dass du keine Angabe in Richtung cellspacing=o gemacht hast, also entweder
border-spacing:0px als style
oder cellspacing="0" im table-tag.
Ohne diese Angabe macht der Browser ein "spacing". Das hatte ich zunächst, wie auch du und alle anderen hier, übersehen, aber es ist der entscheidende Fehler. Alles andere, was hier gesagt wurde, ist deshalb aber auch richtig...
Viel Spass noch,
QA
Hi,
...und du den einer pubertierenden Göre. Macht mir aber nix, hehe.
die Göre stimmt (meine Pupertätspickel halten sich seit einigen Jahren in Grenzen, ach nein Mist, die kommen ja wieder, wenn Frau ein gewissen Alter erreicht *SCNR*) gut ich bin ertappt ;)
Der springende Punkt an deinem Problem war, dass du keine Angabe in Richtung cellspacing=o gemacht hast, also entweder
oder cellspacing="0" im table-tag.
wirklich nicht ;) [pref:t=34004&m=184944]
wünsch Dir auch viel Spass
ciao
romy
Hi,
Der springende Punkt an deinem Problem war, dass du keine Angabe in Richtung cellspacing=o gemacht hast, also entweder
oder cellspacing="0" im table-tag.
wirklich nicht ;)
Wirklich schon, aber es bezog sich auf den zweiten Beispielcode, den du gepostet hattest:
<table style="border:none; margin:0px; padding:0px;">
<tr>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="ok19052.jpg" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="ok19052.jpg" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
</tr>
</table>
Das gibt eine Lücke, aber ergänzt um border-spacing:0px; sieht das so aus:
<table style="border:none; margin:0px; padding:0px;border-spacing:0px">
<tr>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="ok19052.jpg" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
<td style="border:none; margin:0px; padding:0px">
<img src="ok19052.jpg" alt="blablubb" style="border:none; margin:0px; padding:0px">
</td>
</tr>
</table>
...und siehe da, ein Wunder geschieht, der Abstand ist weg.
cu,
QA
Hi,
ah, mir ist gerade ein Licht aufgegangen.
padding ersetzt nur cellpadding aber nicht cellspacing richtig?
und dafür brauche ich border-spacing
nun gut ...
<zerknirscht> Du hast Recht </zerknirscht>
;))
ciao
romy
Hi,
ah, mir ist gerade ein Licht aufgegangen.
padding ersetzt nur cellpadding aber nicht cellspacing richtig?
und dafür brauche ich border-spacing
Ja, padding ist eher Innenabstand allgemein, muss nicht unbedingt zu einer Zelle gehören (ist aber meistens so eingesetzt).
Border-spacing kommt meines Wissens nach nur in Tabellen zum Einsatz, jedenfalls sind es zwei paar Stiefel.
nun gut ...
<zerknirscht> Du hast Recht </zerknirscht>
Nagut, dann lasse ich dich nicht nachsitzen, da du so einsichtig bist!!
*g*
;))
cu,
QA
Hallo Romy,
Wenn Du das so machen willst, darf zwischen den beiden img-Tags kein Zeilenumbruch stehen, es muss also
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none"><img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none">
heissen. Alternativ kannst Du die beiden Bilder auch in seperate Zellen setzen, das waere sauberer.
Dieter
Hallo!
Alternativ kannst Du die beiden Bilder auch in seperate Zellen
setzen, das waere sauberer.
Inwiefern sauberer?
emu
[...]
Hallo emu,
Alternativ kannst Du die beiden Bilder auch in seperate Zellen
setzen, das waere sauberer.
Inwiefern sauberer?
Wenn Du die Geschichte ohne Zeilenumbruch machst, geht halt die Formatierung im Quelltext an der Stelle verloren, das wird Dir vielleicht nicht nicht so recht sein, wenn Du irgendwann auf den Code zurueckgreifen willst. Dreamweaver wuerde wahrscheinlich auch wieder einen Zeilenumbruch einfuegen, alles Aerger, den man sich ersparen kann.
Dieter
Hallo!
alles Aerger, den man sich ersparen kann.
...wenn man auf Tabellen verzichtet.
;-)
emu
[...]
Hi,
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
ich versuche einfach nur zwei Bildchen nebeneinander anzuordnen und es ist ein Abstand dazwischen.(und untendrunter und überhaupt usw.)
...
<table cellspacing="0" cellpadding="0" style="border:none">
...
border allein verlangt nach mehr informationen (zB 1px solid black), aber mit style="border-style:none" muesste es gehen.
Gruss, Mel
Hi!
<td style="border:none">
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none">
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none">
</td>
Für die Ränder links und rechts: keine Lehrzeichen oder Zeilenumbrüche zw. den Bildern.
Für Ränder unter den Bildern bei Mozilla: http://www.dodabo.de/html+css/img-table/
border und margin kannst du dir sparen.
Gruß Herbalizer
Hi,
danke für die Hilfreichen Antworten
durch dass Aufteilen in 2 Tabellenzellen habe ich den gewünschten Effekt erreicht. Gott sei Dank waren dann auch gleich die Überschüssigen Abstände untendrunter weg (warum auch immer)
@ QA komischerweise funktionierte es in meinem kleinen Beispiel nicht, aber ich vermute das lag an etwas anderem.
@ Herbalizer : der link war gut, allerdings soweit ich es verstanden hab eher hilfreich falls man 2 Graphiken direkt untereinander anordnen will, habe ich dass richtig verstanden?
ciao
romy
Hi!
@ Herbalizer : der link war gut, allerdings soweit ich es verstanden hab eher hilfreich falls man 2 Graphiken direkt untereinander anordnen will, habe ich dass richtig verstanden?
Nope. Im strict-mode des Mozilla werden Bilder immer auf der Basislinie eine Zeile angeordnet, damitt ergibt sich IMMER ein kleiner Spalt unter dem Bild zum nachfolgenden oder umgebenden Element. Wann Mozilla im strict-mode arbeitet kannst steht auf der Mozilla.org Seite, welche aber grad nicht erreichbar ist :(
Gruß Herbalizer
hi romy
<td>
<img src="blablubb.gif" alt="blablubb" border="0"><img src="blablubb.gif" alt="blablubb" style="border:none"><br>
</td>
hätte dich auch zum ziel geführt (zumindest funktioniert es bei mit ohne probleme bisher).
a) der zeilenumbruch zwischen den beiden <img>-tags wird als sowas wie ein leerzeichen interpretiert
b) das <br> beendet die zeile korrekt, so weiß der browser das er keinen platz (weder nach oben noch nach unten) mehr freihalten muß für etwaige texte.
notwendig ist das ganze wenn ein bild nicht genau das vielfache der normalen textzeilenhöhe hat.
alles liebe
ole
(8-)>