Markus Oley: Dynamisches Menü

Halli hallo!

Habe ein dynamisches Menü mit CSS, JAVASCRIPT und DOM geschrieben, die Untermenüs, die beim mouseover ausklappen sollen, ragen aber in einen anderen Frame hinein, wie kann ich das so hinbiegen, daß es geht.

Bzw.: Hat jemand einen Tip wie ich das anders lösen kann:

Oberer Frame: Header + Navigationsleiste
Unterer Frame: Inhalt der gewählten Aktion

Danke für eure Hilfe

MO

  1. Wenn Du den Inhalt in einem IFRAME - Tag anzeigst, werden Dir die DIVs draüber angezeigt.

    LG, Alex

    1. Wenn Du den Inhalt in einem IFRAME - Tag anzeigst, werden Dir die DIVs draüber angezeigt.

      LG, Alex

      Sorry, hab noch nicht so viel mit DHTML und DVIs gemacht - kannst du mir das bitte etwas genauer schildern

      danke

      MO

  2. Halli hallo!

    Habe ein dynamisches Menü mit CSS, JAVASCRIPT und DOM geschrieben, die Untermenüs, die beim mouseover ausklappen sollen, ragen aber in einen anderen Frame hinein, wie kann ich das so hinbiegen, daß es geht.

    Ja Hallo!

    Es geht, aber damit führst Du sicher die von Dir gesehenen Vorteile der Frames ad absurdum. Du müsstest nämlich die Menüelemente in den Seite unterbringen, die Du von eben diesen frei halten willst. Adressieren kannst Du auch Elemente eines anderen frames:

    parent.frames['zielframe'].document.getElementsById('DeineID').style.display="block|none";
    (Oder so ähnlich. Schau Dich mal Selfthtm->Javascript-DOM um.)

    Nur kannst Du Dir dann auch einen guten Editor nehmen und Deine Navigation via includes einbauen ohne Frames zu verwenden. Das ist dann echt einfacher.

    Noch was: Wie navigieren Besucher auf Deiner Seite, die dies nur ohne Javascript vornehmen wollen oder können?

    Und nochwas: Deine Frage kommt ungefähr 2 mal im Monat...
    Bitte nimm beim nächsten Mal erst die Suche!

    fastix