Hallo und guten Abend,
nach dem grossen hardware thread da unten wollt ich dazu nun doch mal etwas
wissen und zwar über die festplatten.
Ich habe einen rat da unten befolgt bzw. ausprobiert und musste feststellen,
dass dies sehr gut funktioniert und zwar folgendes:
Ich habe zwei festplatten die in einem halter am ATX-Gehäuse festgeschraubt sind
gelöst und die beiden festplatten zusammen mit dem halter senkrecht (kabel nach oben)
auf die seiten wand gestellt.
Darunter hab ich noch ein luftpolster,dass man z.B. zum einpacken von sensibler
ware benötigt gelegt.
meine Frage und sorge stellt sich nun hiermit:
Schadet dies der festplatte wenn sie senkrecht anstatt waagrecht liegt?
Es handelt sich dabei um zwei festplatten von Maxtor 7200umd/min a 20Gb bzw. 80GB.
Ich frag mich das desshalb,weil die scheiben nun ja senkrecht anstatt waagrecht laufen und
somit eventuell das lager schneller abnützen?!
Dazu hab ich auch ne theorie gelesen unter
http://home.t-online.de/home/Paulkowski/gyroskop.html
Würde dies auch bei festplatten zutreffen?
Übrigens mit dieser methode sind die festplatten fast nicht mehr hörbar,aber
nun hört man den venti umso mehr :-)
Grüsse vom Alain