Thomas Danzer: Meta-Angaben (Laden von Orginaladresse)

Hallo,

habe folgendes Problem: Mit der folgenden meta-Angabe sollte der Browser eigentlich die Datei von der Orginaladresse laden.

<head>
<meta http-equiv="expires" content="0">
  <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
</head>

Für unseren Skiclub haben wir uns vor ein paar Tagen eine Webcam angeschafft, die alle 30 Minuten eine neues Bild vom Skihang erzeugt. Deshabl wäre es sinnvoll falls jemand mehrmals täglich auf diese entsprechende Seite zugreift, immer von der Orginaladresse geladen wird, somit nicht ein altes Bild angezeigt wird. Leider funktioniert der meta-Befehl bei mir nicht - was mache ich falsch? Vielleicht könnte mich einer weiterhelfen. Für die Mühe Danke ich schon im Voraus.
Die Adresse:
http://www.sc-wiesensteig.de/M1/webcam.html

  1. Hallo,
    -Versuche es mal damit:

    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.server.de/datei.html">

    Gruss Sven

  2. Hi,

    <meta http-equiv="expires" content="0">

    "http-equiv" besagt, dass es sich um ein HTTP-Äquivalent handelt, also um den Ersatz eines HTTP-Headers. Ein solcher betrifft - daher auch der Name "meta" - immer nur diese exakte Ressource, niemals irgendeine andere, auch nicht irgendein Bild.

    Für unseren Skiclub haben wir uns vor ein paar Tagen eine Webcam angeschafft, die alle 30 Minuten eine neues Bild vom Skihang erzeugt. Deshabl wäre es sinnvoll falls jemand mehrmals täglich auf diese entsprechende Seite zugreift, immer von der Orginaladresse geladen wird, somit nicht ein altes Bild angezeigt wird.

    Das HTML-Dokument wird vermutlich auch neu geladen (schau ins Access-Log des Servers). Keine Angabe darin betrifft jedoch eine eventuell referenzierte Grafik - diese muss mit _eigenen_ HTTP-Headern ausgestattet sein. Da eine Grafik keinen HTML-Code beinhaltet, steht ein "Ersatz" über <meta>-Tags nicht zur Debatte; konfiguriere den Server entsprechend.

    Leider funktioniert der meta-Befehl

    <gebetsmuehle>
    Es existiert in HTML kein Befehl. Nicht ein einziger. Es hat niemals einer existiert, und es wird niemals einer existieren. HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache, eine Auszeichnungssprache, eine Markup Language, und keine Programmiersprache.
    </gebetsmuehle>

    Hast Du nach dem Problem übrigens mal im Archiv gesucht?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No